Post- und Telegraphenmuseum
Eisenerz: Sonderausstellung "In den Fußstapfen von Reinhold Bachler"

Das Plakat zur Sonderausstellung im Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz. | Foto: zVg
  • Das Plakat zur Sonderausstellung im Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

EISENERZ. "In den Fußstapfen von Reinhold Bachler" ist das Motto der diesjährigen Sonderausstellung im Postmuseum Eisenerz, die seit 1. Mai Sport-Legenden der Stadt unter dem Erzberg beleuchtet. Sie ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Schau über das sportliche Leben der Eisenerzer Skisprung-Legende Reinhold "Reini" Bachler, die 2019 und 2020 im Museum im Kammerhof zu sehen war. Jetzt werden Sportlerinnen und Sportler aus Eisenerz, die große und sogar internationale Erfolge erreicht haben, gezeigt.

Bachlers Weggefährten

Daniela Iraschko-Stolz, Lisa Hirner, Mario Stecher, Lukas Klapfer, David Zauner sowie Trainer Harald Rodlauer und Bachlers Weggefährte und Trainer Gerhard Niederhammer werden in dieser Sonderausstellung präsentiert.
Die Ausstellung ist bis 31. Oktober von Mittwoch bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen können telefonisch bei Fritz Schwaiger, Leiter des Museums, reserviert werden: Tel. 0664/6244894 oder 0664/4870222.

Hier geht's zur Homepage des Post- und Telegraphenmuseums Eisenerz!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.