eisenerZ*ART 2018 startet mit "Schwermetall"

Ein Portrait vom Marilyn Monroe, gestaltet von Wolfgang Uranitsch. | Foto: Wolfgang Uranitsch
  • Ein Portrait vom Marilyn Monroe, gestaltet von Wolfgang Uranitsch.
  • Foto: Wolfgang Uranitsch
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

EISENERZ. Eine nicht alltägliche Ausstellung wird am Samstag, 30. Juni, um 19 Uhr im FreiRaum Eisenerz (Freiheitsplatz 1A) eröffnet. Im Rahmen der Kulturinitiative "eisenerZ*ART" wird die Ausstellung von Wolfgang Uranitsch "Metal Spray Art" eröffnet. Live-Musik (unplugged) gibt es von "Beggars Street Inn", die Ausstellung ist bis 31. August geöffnet, jeweils freitags von 15.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung.

Schablonen und Farbsprays

Der Künstler Wolfgang Uranitsch hat ein Faible für Schwermetall. „Metal Spray Art“ nennt er seine selbst entwickelte Technik, bei der mittels aufwändigem Verfahren mit Schablonen und Farbsprays in vielen Schichten seine bevorzugten Bildmotive auf schwere Metallplatten aufbringt und sich dabei die chemischen Prozesse der Korrosion als Gestaltungselement zunutze macht.
Uranitsch gehörte zu den Pionieren der Comic-Szene, dessen graphic novels in der deutschsprachigen Ausgabe der Kult-Comic-Reihe „Heavy Metal“ veröffentlicht wurden. Daneben war er in Graffiti-Gangs aktiv, sozusagen ein Street Artist der ersten Stunde.

Portrait von Marilyn Monroe

Folglich sind seine ureigenen Bildwelten auch von Pop Art, Rock’n’Roll und Trash Culture geprägt, von einem intensiven Lebensgefühl, verbunden mit einem Hauch Psychedelik, von (Kopf)Reisen in den amerikanischen Westen und von (realen) Jamaica Aufenthalten. Seinen Ausdruck findet das in prägnanten Landschaften, die mit Bohrtürmen, Highways, alten Chevies und Motorrädern eine technoide Romantik vermitteln, oder in ikonenhaften Portraits etwa von Marilyn Monroe, Mick Jagger, amerikanischen Ureinwohnern oder der Freiheitsstatue. Ein speziell für Eisenerz gefertigtes Portrait von August Musger huldigt dem hier geborenen Begründer der Zeitlupentechnik.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.