BHAK Eisenerz
Eisenerzer Wirtschaftsausbildung feierte 50 Jahre

- Biserka Talaber war Schülerin der ersten Abschlussklasse der Handelsschule und berichtete von ihrer Schulzeit.
- Foto: HAK Eisenerz
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Mit einem Festakt an der HAK Eisenerz, an dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Absolventinnen und Absolventen sowie weitere Gäste teilnahmen wurde „50 Jahre Wirtschaftsausbildung in Eisenerz“ in groß gefeiert. Den Schülerinnen und Schülern wurden verschiedene Workshops – von Graffiti über Selbstverteidigung bis Beatbox – geboten.
EISENERZ. Im Rahmen eines Festaktes wurde in Eisenerz das 50-jährige Jubiläum der Bundeshandelsakademie (BHAK/HAK) und Handelsschule gefeiert. Die Moderation übernahmen Petra Perndorfer und Günter Bachler. Sie konnten zahlreiche Ehrengäste aus den Bereichen Bildung, Kultur und Wirtschaft begrüßen – darunter die HAK-Absolventen Markus Riedler von Napalm Records und Wolfgang Wimmer von der Raiffeisenbank.
Stellvertretend für die Absolventinnen und Absolventen der ersten Klassen an der Handelsschule und an der HAK konnten Biserka Talaber, die Teil der ersten Abschlussklasse der HAS war, und Wolfgang Perndorfer, der Teil des ersten Maturajahrgangs war und jetzt Lehrer an der HAK Eisenerz ist, aus dem Nähkästchen der Schulgeschichte plaudern und einige Erlebnisse aus ihrer Schulzeit preisgeben.

- Wolfgang Wimmer von der Raiffeisenbank und Markus Riedler von Napalm Records (v.l.) absolvierten beide die HAK Eisenerz.
- Foto: HAK Eisenerz
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Für die derzeitigen Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz begann die 50-Jahr-Feier begann bereits am Vormittag mit einem bunten Programm: So konnten sie beim Beatbox-Workshop mit dem mehrfachen Beatbox-Champion Ivory Parker, beim Graffiti-Sprayen mit Florian Perl, beim Selbstverteidigungs- und Nahkampftraining mit dem IKMF Steiermark, sowie beim Ausprobieren des Biathlon-Lasergewehrs mit dem NAZ Eisenerz und dem Nordic Skiteam der Naturfreunde Trofaiach neue, interessante Erfahrungen sammeln.

- Die Schülerinnen und Schüler konnten sich beim Graffiti-Workshop künstlerisch austoben.
- Foto: HAK Eisenerz
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Die Geschichte der Handelsschule Eisenerz
Die Stadtgemeinde Eisenerz wollte eine kaufmännische Ausbildung in der Erzbergstadt etablieren und ab Herbst 1973 war es schließlich soweit – die Handelsschule war geboren. Zu Beginn zwar nur als dislozierte Klassen der Handelsschule Leoben, aber schon im Jahr darauf als eigene städtische Schule unter Walter Kohlmaier.
Da das Angebot der wirtschaftlichen Ausbildung in Eisenerz sehr gut angenommen wurde, konnte bereits zehn Jahre nach der Gründung der Handelsschule 1983 eine Handelsakademie in Eisenerz eröffnet werden, 1985 schlossen die ersten Maturantinnen und Maturanten erfolgreich ab. Auf den ersten Direktor Walter Kohlmaier folgte Wilfried Fürbaß, der die Schule mit modernster Ausstattung auf den neuesten Stand brachte und sie bis heute leitet. Im Moment wird er von Elke Hirner, ebenfalls eine Absolventin der HAK Eisenerz, vertreten.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.