Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOBEN. "Der Grundgedanke der Donawitzer Glaubensgespräche war, eine Veranstaltungsreihe zu starten, die das große Potenzial und die Vielfalt in Leoben zeigen. Eine Vielfalt der Wirtschaft und Industrie, der Universität, Kunst und Kultur und nicht zu vergessen den christlichen Gemeinden zum Ursprung haben", erklärt die Initiatorinne Astrid Tahedl.
Der Titel der diesjährigen Gesprächsrunde am Freitag, 16. September um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Donaiwitz, lautet "Wirtschaft, Glaube und Moral". Die Gesprächsrunde besteht heuer aus Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, Universtitätsprofessor Herbert Hofstätter, voestalpine-Konzernbetriebsrat Josef Gritz und Stadtpfarrer Markus Plöbst. Moderiert wird der Abend von Harald Rechberger, dem Geschäftsführer des Leobener Josefinums.
Es werden u.a. Themen wie "Wirtschaft als moralfreier Raum", "Bestimmt die Gesellschaft oder die Konzerne die heutigen Wertvorstellungen" behandelt.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.