Anzeige

Diese Gemeinde bewegt dich
Großer Sommerspaß in Wald am Schoberpaß

Bürgermeister Marc Landl: „Unser Slogan kann als Aufforderung im Sinne von ,Sei aktiv!‘ gesehen werden.“ | Foto: Norbert Ortner
3Bilder
  • Bürgermeister Marc Landl: „Unser Slogan kann als Aufforderung im Sinne von ,Sei aktiv!‘ gesehen werden.“
  • Foto: Norbert Ortner
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Die Gemeinde Wald am Schoberpaß ist schon voller Vorfreude auf den Sommer und hat in der warmen Jahreszeit so einiges zu bieten – egal ob Wandern auf die heimischen Berggipfel oder ein Sprung in den Freizeitsee.

WALD AM SCHOBERPASS. Mit dem Slogan „Wald am Schoberpaß beweg(t) dich!“ will die Gemeinde im Nordwesten des Bezirks Leoben, zu einem aktiven Leben einladen und zwar in Form von Bewegung, der Nutzung der Freizeitangebote im Ort, der Teilnahme an Veranstaltungen – einfach gesagt, ein aktiver Teil des Ortes zu sein.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

„Unser Slogan ,Wald am Schoberpaß beweg(t) dich!‘ kann als Aufforderung im Sinne von ,Sei aktiv!‘ oder als Feststellung, dass dich unser Heimatort in körperlicher oder emotionaler Weise animiert, aktiv zu sein, gesehen werden.“
Marc Landl, Bürgermeister Wald am Schoberpaß

„Klein“ aber oho

Die Gemeinde zählt zwar nur 550 Einwohnerinnen und Einwohner, jedoch hat sie mit einer Fläche von rund 90 Quadratkilometern viel an Natur zu bieten. Eingebettet zwischen den Seckauer und Eisenerzer Alpen wartet Wald am Schoberpaß mit einem traumhaften Wandergebiet auf. Egal ob leichte Wanderung zu einer der bewirtschafteten Almen oder mehrtägige hochalpine Routen – hier kommt jede Naturliebhaberin und jeder Naturliebhaber auf seine Kosten.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Ein besonderes Erlebnis für geübte Wanderinnen und Wanderer ist der „Erlebnisweg der 99.999 Schritte“. In zirka fünf Stunden wandert man direkt vom Ortsgebiet hinauf zur Schwarzbeeralm und von dort auf den ersten Gipfel, dem „Großen Schober“. Weiter geht es über den „Silberling“ zum „Himmeleck“, auf eine Höhe von 2.096 Metern, und dem „Griesmoarkogel“.

Zahlen und Fakten

550 Einwohnerinnen und Einwohner

849 Meter Seehöhe

Die Gemeinde hat eine Fläche von 90 Quadratkilometer. Davon sind zwei Drittel bewaldet, 17 Prozent Almen und sechs Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche.

Die Gemeinde umfasst folgende drei Ortsteile: Liesing, Melling und Wald.

Der Schoberpaß ist der niedrigste Alpenübergang in Österreich.

Freizeitsee für die pure Erfrischung

Eine erfrischende Abkühlung bietet in Wald am Schoberpaß der Freizeitsee. Dieser wird über den sogenannten „Schoberbach“ gespeist, weist Trinkwasserqualität auf und erreicht eine Temperatur von bis zu 26 Grad. Derzeit ist das Wasser mit nur 17 Grad noch recht frisch, doch der Saisonstart lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Die letzten Vorbereitungen am Freizeitsee in Wald wurden bereits getroffen, bald möchte man die Saison auch eröffnen.  | Foto: Wald am Schoberpaß
  • Die letzten Vorbereitungen am Freizeitsee in Wald wurden bereits getroffen, bald möchte man die Saison auch eröffnen.
  • Foto: Wald am Schoberpaß
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

„Sobald das Wetter passt, möchten wir aufsperren, voraussichtlich wird das Mitte Juni sein. Dann steht unser Freizeitsee mit dem neuen Seekiosk wieder für Gäste zur Verfügung“, berichtet Bürgermeister Marc Landl und fügt hinzu: „Der reguläre Tageseintritt beläuft sich auf 2,80 Euro. Die Besitzerinnen und Besitzer einer Saisonkarte können außerdem mit dem Postbus-Shuttle um nur 50 Cent zum See fahren.“

Ein Ferienprogramm für jedermann

Auch die Kinder kommen in Wald am Schoberpaß nicht zu kurz: Mit einem spannenden Sommerprogramm für Jung und Alt sollte in den Ferien keine Langeweile aufkommen. Am 8. Juli fällt um 15 Uhr der Startschuss mit einem „Gemeinsam.sicher“-Event am Freizeitsee, um 17 Uhr folgt ein Open-Air-Konzert mit feinstem Austropop.

Den Kindern wird in Wald am Schoberpaß nicht langweilig werden. | Foto: Pixabay/Daniela Dimitrova
  • Den Kindern wird in Wald am Schoberpaß nicht langweilig werden.
  • Foto: Pixabay/Daniela Dimitrova
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Am 11. Juli geht es mit einem Tag am Bauernhof weiter, danach folgt ein Generationentag, an dem Spiel und Spaß für Kinder, aber auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Schoberblick im Zentrum stehen. Weiters werden diesen Sommer der schon traditionelle Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Wald, eine Rätselrallye sowie ein Tag rund um Sport und Bewegung geboten.

Kontakte:

Ceramant Verschleißtechnik - Peter Müller GmbH & Co KG
Wald am Schoberpaß 63 a
8781 Wald am Schoberpaß
03834 / 29 10
office@ceramant.com
www.ceramant.com

Die Malerei Leitgeb
Liesing 2
8781 Wald am Schoberpaß
0664 / 211 61 21
diemalerei@a1.net
www.die-malerei-leitgeb.at

Gemeindeamt Wald am Schoberpaß
Wald am Schoberpaß 57
8781 Wald am Schoberpaß
03834 / 70 00
gemeinde.wald@schoberpass.at
www.schoberpass.at

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Bürgermeister ruft auf, örtlichen Bankomat zu nutzen
Ausbildung und Übung im Fokus der Florianis
Liesingkapelle in Wald am Schoberpaß erstrahlt in neuem Glanz
Bürgermeister Marc Landl: „Unser Slogan kann als Aufforderung im Sinne von ,Sei aktiv!‘ gesehen werden.“ | Foto: Norbert Ortner
Die letzten Vorbereitungen am Freizeitsee in Wald wurden bereits getroffen, bald möchte man die Saison auch eröffnen.  | Foto: Wald am Schoberpaß
Den Kindern wird in Wald am Schoberpaß nicht langweilig werden. | Foto: Pixabay/Daniela Dimitrova
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.