Facepainterin Sarah Reitbauer
Ihrem Gesicht folgen Tausende Menschen

- Die Leobenerin Sarah Reitbauer ist auf Instagram unter sarah.crimson zu finden. Ihren faszinierenden Facepaintings folgen bereits mehr als 10.000 Menschen weltweit.
- Foto: Sarah Reitbauer
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Facepainting ist die große Leidenschaft von Sarah Reitbauer aus Leoben. Auf Instagram folgen ihren faszinierenden Schminkideen bereits mehr als 10.000 Menschen.
LEOBEN. Zum Gespräch mit der WOCHE kommt Sarah Reitbauer völlig ungeschminkt. Die schönen grünen Augen verlangen auch keine weitere Betonung. Dabei spielt das Schminken, das Spiel mit den Farben, im Leben der 26-jährigen Englischliteratur-Studentin eine ganz zentrale Rolle. Davon zeugen die vielen beeindruckenden Fotos auf Instagram, die großteils Sarah selbst mit kunstvoll geschminktem Gesicht in unterschiedlichsten Designs zeigen, und denen bereits mehr als 10.000 Menschen weltweit folgen. Diese Marke geknackt zu haben, darauf ist Sarah besonders stolz. „Ich kann noch gar nicht fassen, dass ich dieses Ziel erreicht habe. Meine Instagram-Follower sind eine große Motivation für mich, immer wieder neue Motive zu schminken. Die Menschen, denen meine Arbeit gefällt, sind großteils aus Amerika, Deutschland und England, aber natürlich auch aus Österreich. Sie geben mir das Feedback, das ich für meine Arbeit benötige, und das ist zu hundert Prozent positiv“, erzählt Sarah.
Facepainting verändert komplett
Sie habe sich mit 16, 17 Jahren wie jeder andere Teenie auch zu schminken begonnen. „Da mir das übliche Schminken mit der Zeit zu langweilig wurde, habe ich viel ausprobiert und vor eineinhalb Jahren mit dem kreativen Schminken begonnen. Das Faszinierende an Make Up ist für mich, dass sich ein Mensch damit komplett verändern kann. Wenn man sich etwa einmal nicht so gut fühlt, kann Schminke das dahingehend ändern, dass man sich besser fühlt. Und Facepainting im Speziellen verändert einen Menschen sowieso total“, erklärt Sarah ihre Leidenschaft. Wenn sie in stundenlanger Arbeit Gesichter bemalt, dann entstehen meist Fabelwesen oder gruselige Motive. "Üblicherweise macht man sich mit Make Up schön. Es fasziniert mich deshalb umso mehr ins Gegenteil zu gehen und sich gruselig und unheimlich zu schminken. Auch, weil mich schaurige Gedichte, Geschichten oder Filme immer schon angezogen haben", erklärt sie.
World Body Painting Wettbewerb
Ein große Bestätigung für ihre Arbeit war auch, dass sie sich für den heurigen World Body Painting Wettbewerb in Klagenfurt qualifizieren konnte. „Ich habe meinen Freund halb als Mumie und halb als Pharao geschminkt. Nach noch nicht einmal zwei Jahren in diesem Metier – die anderen Teilnehmer hatten oft jahrelange Erfahrung – hat es für einen Sieg leider nicht gereicht, aber der nächste Wettbewerb kommt bestimmt. Und das Schminken erfordert eben sehr viel Übung“, weiß die Leobenerin, die im Oktober eine Ausbildung zur Visagistin abschloss und neben ihrem Masterstudium auch als Maskenbildnerin an der Grazer Oper tätig ist.
Selbstständigkeit
„Im nächsten Jahr möchte ich mich gerne als Make-up-Artistin und Visagistin selbstständig machen und das neben einem künftigen Hauptberuf ausüben“, lässt Sarah, die erst kürzlich die Drag Queen Gloria Hole für eine Plakataufnahme sowie die Mitglieder einer Musikband für Halloween geschminkt hat, in ihre Pläne einblicken. Das Schwierigste am Facepainting sei der Lidstrich oder das Konturieren und Highlighten der Wangenknochen, um bestimmte Gesichtspartien zu betonen beziehungsweise zu kaschieren. „Anfangs ist das besonders schwierig und man sollte wirklich nicht gleich das Handtuch werfen. Wie schon gesagt, hier steckt soviel Übung dahinter.“ Aktuell arbeitet die 26-Jährige, die unter sarah.crimson auf Instagram zu finden ist, an der Serie der vier "Apokalyptischen Reiter". Ein Facepainting existiert bereits und fasziniert ihre Instagram-Follower, die weiteren drei werden mit Spannung erwartet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.