Mitt'n drin in der neuen Wein- und Käsewelt

Weinakademiker Boris Penkoff demonstriert wie man einen Champagner sabriert.
28Bilder

LEOBEN. Für Genuss auf höchstem Niveau sorgten kürzlich Weinakademiker Boris Penkoff und Käsesommelier Josef Stiendl. Bei gemütlichem Ambiente im Café Mitt'n drin konnten sich die Gäste durch 12 Spitzenweine und eine Vielzahl neuer Käsetrends gustieren. Durch die lockere und trotzdem professionelle Präsentation der Experten kamen sowohl Käseneulinge als auch echte Weinkenner auf ihre Kosten.

Käsebewusstsein heben

Während jeder weiß, dass man Wein vor dem ersten Schluck zuerst gründlich auf Farbe und Geruch untersucht, sind sich nur die wenigsten bewusst dass es auch bei Käse einen Unterschied macht, wie man ihn verzehrt. "Wir müssen das Käsebewusstsein heben," leitet der erfahrene Käsesommelier die Degustation ein. Viele würden den Käse oft nur aus dem Kühlschrank nehmen und achtlos essen, so der Experte. Man sollte dem Käse jedoch ein bisschen Zeit außerhalb des Kühlschrankes geben, damit er mit etwas mehr Temperatur sein Aroma besser entfalten kann.

Tiroler Adler ist der Star des Abends

Immer sind verschiedene Meinungen unter den Gästen zu hören. Dem einen schmeckt der argentinische Muskateller mehr, der andere lässt sich beim australischen Semillon noch einmal nachschenken. Bei einem waren sich jedoch die meisten einig: Der Tiroler Adler ist der Käsestar des Abends.

Begeisterung bei den Gästen

Alles in allem waren die Gäste nach mehr als vier Stunden des Gustieren vollends begeistert. Sowohl die Symbiose des diplomierten Weinakademikers mit dem erfahrenen Käsesommelier, als auch die der Spitzenweine mit den herzhaften Käsetrends genossen alle Anwesenden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.