Schüler der NMS Leoben-Stadt überzeugten beim "Junior Master Of Science"

Im Rahmen des "Junior Master of Science" präsentierten die Jugendlichen auch selbstgewählte Versuche. | Foto: KK
6Bilder
  • Im Rahmen des "Junior Master of Science" präsentierten die Jugendlichen auch selbstgewählte Versuche.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. An der NMS Leoben-Stadt fanden kürzlich die diesjährigen Prüfungen zum „Junior Master Of Science“ statt. Vor den Augen der von HTL-Direktor Christian Hofer geleiteten Fachjury, der unter anderem auch Universitätsprofessor Mario Lintschinger und Stadtrat Willibald Mautner angehörten, präsentierten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ihre projektorientierten Fachbereichsarbeiten – inklusive Power-Point-Referat und einem selbstgewählten Versuch zum Thema.

Souveränes Auftreten und fachlich kompetent 

Die hochrangigen Mitglieder der Prüfungskommission waren begeistert, wie souverän im Auftreten und wie fachlich kompetent sich die 14-jährigen Schülerinnen und Schüler präsentierten. Nicht umsonst meinte die Jury, dass man dieses Wissen und Auftreten auch bei älteren und erfahrenen Personen oft nicht in diesem Ausmaß vorfinden würde.
Aufgrund der hervorragenden Vorbereitung von HTL-Professors Michael Lukas, der im Rahmen der Schulpartnerschaft auch an der NMS Leoben-Stadt unterrichtet und des großen Einsatzes seitens der Jugendlichen, konnte heuer alle angetretenen Schülerinnen und Schüler den „Junior Master Of Science“ erfolgreich absolvieren– viele von ihnen sogar mit Auszeichnung.

Franz-Schradt-Preis verliehen

Dieser "Junior Master of Science" war der erste nach dem viel zu frühen Tod seines Erfinders, HOL Franz Schradt. Im Andenken an ihn, wird ab heuer jährlich der Franz-Schradt-Preis für die beste Leistung beim "Junior Master of Science" vergeben. Diese Auszeichnung ging heuer an Casandra Wilson, die in ihrer Arbeit die psychologischen Hintergründe in der Werbung sehr genau herausarbeitete und analysierte.

Im Rahmen des "Junior Master of Science" präsentierten die Jugendlichen auch selbstgewählte Versuche. | Foto: KK
Im Rahmen des "Junior Master of Science" präsentierten die Jugendlichen auch selbstgewählte Versuche. | Foto: KK
Im Rahmen des "Junior Master of Science" präsentierten die Jugendlichen auch selbstgewählte Versuche. | Foto: KK
Im Rahmen des "Junior Master of Science" präsentierten die Jugendlichen auch selbstgewählte Versuche. | Foto: KK
Im Rahmen des "Junior Master of Science" präsentierten die Jugendlichen auch selbstgewählte Versuche. | Foto: KK
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des "Junior Master of Science" mit der fachkundigen Jury. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.