Spektakuläre Einsatzübung der Feuerwehr Hafning

Bei der Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Hafning musste ein in Brand geratenes Fahrzeug so rasch als möglich gelöscht werden. | Foto: Stefan Riemelmoser/BFVLE
22Bilder
  • Bei der Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Hafning musste ein in Brand geratenes Fahrzeug so rasch als möglich gelöscht werden.
  • Foto: Stefan Riemelmoser/BFVLE
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

TROFAIACH. Die Unfallszenarien, die kürzlich von der Freiwilligen Feuerwehr Hafning und weiteren sieben Feuerwehren des Abschnitts Trofaiach in einer großangelegten Einsatzübung angenommen und im Steinbruch in Hafning geprobt wurden, erwiesen sich als richtig spektakulär. Einsatzleiter waren OBI Franz Köberl und OBM Roland Pauscher von der FF Hafning.

Unter Baggerschaufel eingeklemmt

So ereignete sich beim Versuch, zwei vermissten Arbeitern in der brennenden Werkstatt zu Hilfe zu eilen, ein "Verkehrsunfall" mit drei Fahrzeugen und vier verletzten Personen. Unglücklicherweise touchierte ein Unfallfahrzeug dabei einen mit Ammoniak gefüllten Behälter, welcher daraufhin umkippte, was zu einem Austritt des Gefahrgutes führte und die Rettungsarbeiten unter Verwendung von schwerem Atemschutz notwendig machte.
Neben dem Aufbau einer mehrere hundert Meter langen Zubringerleitung von einem Hydranten im Ortsgebiet hinauf bis zum Steinbruch mussten auch noch zwei Menschenrettungen durchgeführt werden. Eine Person wurde unter einer Baggerschaufel eingeklemmt, zwei weitere Schwerverletzte mussten vom Siebturm gerettet werden.
Dem nicht genug, geriet ein weiterer verunfallter PKW nach einem Absturz im Steinbruch in Brand.

Sieben Feuerwehren, 122 Mann

Durch die sehr gute Zusammenarbeit der Feuerwehren des Abschnittes Trofaiach und den Einsatzkräften des Roten-Kreuzes konnte die gestellten Aufgaben wie erwartet schnell und professionell abgearbeitet werden, wovon sich die Übungsbeobachter ABI Gerhard Schöngrundner, HBI Gregor Reissner und Bürgermeister Mario Abl persönlich überzeugten.
Insgesamt nahmen an der Abschnittsübung in Hafning sieben Feuerwehren mit 122 Mann und 18 Fahrzeugen, sowie das Rote Kreuz mit vier Fahrzeugen und zehn Mann teil.
Da ABI Gerhard Schöngrundner nach 25 Jahren seine Funktion als langjähriger Abschnittskommandant des Abschnittes Trofaiach zurücklegen wird, übernahm er die Verpflegung der Einsatzkräfte und bedankte sich für die sehr gut vorbereitete und professionell durchgeführte Übung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.