Blues-Rock-Band "Dulemann"
Werner Dulnigg: „Es ist angerichtet, es kann losgehen!“

"Dulemann" will durchstarten: Marco Meraner, Werner Dulnigg, Martin Bernhard und Bernd Scherabon haben Großes vor.  | Foto: Kevin Legenstein, Whitewall Pictures
2Bilder
  • "Dulemann" will durchstarten: Marco Meraner, Werner Dulnigg, Martin Bernhard und Bernd Scherabon haben Großes vor.
  • Foto: Kevin Legenstein, Whitewall Pictures
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

„Dulemann“ hat die auftrittslose Zeit genützt, um mit neuen Bandmitgliedern Videos zu produzieren und brandneue Songs aufzunehmen. „Dulemann“ ist reif für Auftritte.

LEOBEN. „Wir hätten im Vorjahr rund 25 Gigs spielen sollen. Es ist alles geplatzt wegen Corona“, erzählt Marco Meraner, neben Martin Bernhard am Bass der Schlagzeuger der neu formierten Band „Dulemann“, an dessen vorderster Front das Leobener Blues- und Rock-Urgestein Werner Dulnigg steht. Da Aufgeben keine Option für die berufenen Bandmitglieder ist, die sich 2019 erstmals für eine Jam-Session in Mautern zusammengetan haben und wo es „funkte“, wurde die kulturlose Zeit bislang damit überbrückt, das Programm auszubauen, Videos zu produzieren und brandneue Songs zu schreiben, die bald präsentiert werden.

Vorfreude auf baldige Auftritte

„Es ist alles angerichtet, es kann losgehen! Wir hoffen sehr auf ein baldiges Ende der Krise, um mit der neu formierten Band wieder das tun zu können, was wir am besten können: Nämlich das Publikum unterhalten und bei Open Airs, Stadtfesten und Events aller Art die Bühne zum Beben bringen“, betonen Werner Dulnigg und seine Kollegen, die sowohl als Trio als auch als Quartett auftreten und neben eigenen Songs auch Legenden wie Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, Falco, Status Quo oder Queen wieder zum Leben erwecken. „Für unser sogenanntes ‚Beisl-Programm“ in kleineren Lokalen spielen wir meist zu dritt, mit Gitarrist Bernd Scherabon sind wir als Quartett bei größeren Festen und Events mit unseren eigenen deutschsprachigen Blues-Rock-Songs vertreten“, erklärt Martin Bernhard.

Raus aus der Region

Ein großes Ziel, das verwirklicht werden soll, sobald es möglich ist, sind Auftritte nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland und Italien: „Wir möchten jetzt auch einmal raus aus der Region, es ist Zeit rauszuschnuppern. Und wir sind bereit, Zeit in die Musik zu investieren.“ Was den neuen „Dulemann“ auszeichnet, ist die Authentizität seiner Mitglieder. „Wir spielen das, was uns wirklich Spaß macht. Wir gehen keine Kompromisse ein, bleiben unserer Musik treu, und diese Leidenschaft spürt auch unser Publikum“, sagt Dulnigg. Mit der neuen Besetzung hat sich für ihn der Traum erfüllt, endlich versierte Musiker zusammengeführt zu haben, ganz dem Motto "rau, ehrlich, pur, live".

Freunde, nicht nur Musiker

„Wenn wir Lust und Zeit haben, treffen wir uns auch ganz spontan privat, wir sind Freunde, nicht nur Musiker“, betont der Leobener, der seit 40 Jahren Musik macht. „Ich habe mit 13 Jahren auf der Gitarre begonnen, habe bei Blues-Rock Blut geleckt, meine erste Band war ‚Rollsplitt‘, es folgten Solo- als auch Bandprojekte wie etwa Duo DebDu, ‚Dulemann Blues Express‘ oder ‚Riccarda and the Lazy Gang‘“, erzählt der passionierte Musiker. „Musik heilt alle Wunden, Musik ist Stressvermeidung, sie ist mein Lebenselixier“, sagt „Dulemann“. Und man spürt's in seiner Musik.
Anzuhören auf dem Youtube-Kanal "Dulemann".

Discografie:
Dulemann "So lang i kann" 217
Dulemann "Alles in Ordung" 2008
Rollsplitt "Rough enough" 2002
DebDu "Host scho moi glebt" 2001
Dulemann Sampler "Iron Rox" 1995

"Dulemann" will durchstarten: Marco Meraner, Werner Dulnigg, Martin Bernhard und Bernd Scherabon haben Großes vor.  | Foto: Kevin Legenstein, Whitewall Pictures
"Dulemann" als Trio: Marco Meraner, Werner Dulnigg und Martin Bernhard.  | Foto: Kevin Legenstein, Whitewall Pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.