Wintersonnenwende 2015

2Bilder

Die Wintersonnenwende stellt nicht nur den Zeitpunkt der längsten Nacht und des kürzesten Tages im Jahr dar, sie wird im immerwährenden Jahreskreis als Ende und zugleich Anfang bezeichnet (in jedem Ende schlummert bereits ein Neubeginn).

Aus der tiefsten Dunkelheit, erwacht neues Leben. Diese Energie des Wandels, der Veränderung, ist in dieser Zeit deutlich spürbar.
In der Natur noch nicht sichtbar, doch die Kräfte sammeln sich bereits unter der Erde, um im Frühling neues Leben aufkeimen zu lassen.

Der Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende stellt einen heiligen Moment dar, er repräsentiert die Wiedergeburt der Sonne und des Lichtes. Dieser Zeitpunkt ist mit tiefer Hoffnung und Vertrauen verbunden.

Begrüßen wir mit diesem Sonnenaufgang den neuerlichen Wandel, lassen Altes los und nehmen voller Zuversicht das Neue, das dieser Zeitabschnitt für uns bereit hält, dankend an.

Wo: Thalerkogel, Trofaiach auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.