Zwei neue Ehrenbotschafter der Steirischen Eisenstraße

Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer (li.) und Eisenstraßenobmann Bgm. Mario Abl (re.) mit den frisch ernannten neuen Ehrenbotschaftern: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Rektor Wilfried Eichlseder. | Foto: Freisinger
  • Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer (li.) und Eisenstraßenobmann Bgm. Mario Abl (re.) mit den frisch ernannten neuen Ehrenbotschaftern: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Rektor Wilfried Eichlseder.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Den Blick Richtung Zukunft lenken – das war die gemeinsame Botschaft aller Beteiligten beim diesjährigen Festakt der Steirischen Eisenstraße, der am Wochenende erstmalig im Kommunikationszentrum der voestalpine in Leoben Donawitz über die Bühne ging. Anlass war die Ernennung der neuen Ehrenbotschafter der Eisenstraße. Und natürlich der Anstich des Gösser Barbarabieres.

Startschuss für die Barbarafeiern

Der Festakt der Steirischen Eisenstraße ist alljährlich der Startschuss für die Barbarafeiern rund um den 4. Dezember, dem Ehrentag der Heiligen Barbara, sie ist die Schutzpatronin der Bergleute. Bergmännische Lieder und Tänze bilden daher den traditionellen Rahmen der Feier, vorgetragen von den Knappenvereinen aus der Region. Diese Bräuche zählen mittlerweile zum UNESCO-Kulturerbe. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der bergmännischen Traditionen: "Sie bilden die Grundlage, um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern zu können."

Ernennung zu Ehrenbotschaftern

Ähnlich sahen das die frisch ernannten Ehrenbotschafter, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und der Rektor der Montanuniversität Leoben Wilfried Eichlseder. Sie versprachen in ihren Dankesreden, sich weiterhin mit vollem Einsatz für die Region stark zu machen.
„Die Ernennung zum Ehrenbotschafter ist eine besondere Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich um die Anliegen der Steirischen Eisenstraße besonders verdient gemacht haben. Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Magnifizenz Wilfried Eichlseder haben in der Vergangenheit oftmals bewiesen, dass ihnen unsere Region ein besonderes Herzensanliegen ist. Die Steirische Eisenstraße steht auf einem soliden Fundament aus jahrhundertealten Traditionen. Nun ist es an uns, diese unsere Region zukunftsfit zu gestalten“, sagte Bürgermeister und Eisenstraßen-Obmann Mario Abl.

Regionale Bierspezialität

Neben der Ernennung der Ehrenbotschafter, war wieder der Anstich des Gösser Barbarabieres ein Fixpunkt der Feier. Die regionale Bierspezialität wird von der Brauerei Göss zu Ehren der Heiligen Barbara gebraut. Ab sofort kann das Spezialbier in zahlreichen Gaststätten an der Steirischen Eisenstraße verkostet werden und wird natürlich auch bei den weiteren bergmännischen Brauchtumsfeiern rund um den Barbaratag am 4. Dezember nicht fehlen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.