Gemeinderatswahl 2020
Neos: Leoben braucht ein Zentrum für Digitalisierung

Ries Bouwman, Spitzenkandidat der Leobener Neos für die Gemeinderatswahl. | Foto: Neos
  • Ries Bouwman, Spitzenkandidat der Leobener Neos für die Gemeinderatswahl.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Um den Ruf von Leoben als Technologiestadt weiter auszubauen, wird von den Neos eine weitreichende Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, lokaler Wirtschaft, der Montanuniversität und Schulen angestrebt. Diese Zusammenarbeit soll im Rahmen eines neuartigen Kompetenzzentrums für Digitalisierung realisiert werden. In diesem Zentrum soll erstmals in Österreich die gesamte Wertschöpfungskette metallischer Werkstoffe, vom Erzabbau bis zum Recycling, dargestellt werden. 

Einzigartiges Projekt

Der Leobener Neos-Spitzenkandidat Ries Bouwman: "Unter Einsatz modernster Trackingtechnologien kombiniert mit dem Know-how lokaler Betriebe und der Universität soll so ein Zentrum entstehen, an dem neue Technologien gemeinsam entwickelt und demonstriert werden können. Ein solches Projekt ist einzigartig in Österreich und wäre für die Stadt Leoben ein enormer Gewinn. Dieses Zentrum würde einen enormen Gewinn für Leoben darstellen und mehr technologiebegeisterte junge Menschen in unsere Stadt ziehen.“ 

Veränderte Berufswelt

Aufgrund der sinkenden Studierendenzahlen wäre ein solches Kompetenzzentrum laut Ansicht der Neos ein effektives Mittel, diesem Trend entgegenzuwirken. In weiterer Folge und mit der besonderen Unterstützung der Gemeinde wollen die Neos im Rahmen dieses Projektes auch gezielt Ausbildungen durchführen, die den Bürgerinnen und Bürgern weitere Vorteile in der sich immer schneller veränderten Berufswelt bieten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.