Gemeinderatswahl 2020
Neos: Leoben braucht ein Zentrum für Digitalisierung

- Ries Bouwman, Spitzenkandidat der Leobener Neos für die Gemeinderatswahl.
- Foto: Neos
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
LEOBEN. Um den Ruf von Leoben als Technologiestadt weiter auszubauen, wird von den Neos eine weitreichende Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, lokaler Wirtschaft, der Montanuniversität und Schulen angestrebt. Diese Zusammenarbeit soll im Rahmen eines neuartigen Kompetenzzentrums für Digitalisierung realisiert werden. In diesem Zentrum soll erstmals in Österreich die gesamte Wertschöpfungskette metallischer Werkstoffe, vom Erzabbau bis zum Recycling, dargestellt werden.
Einzigartiges Projekt
Der Leobener Neos-Spitzenkandidat Ries Bouwman: "Unter Einsatz modernster Trackingtechnologien kombiniert mit dem Know-how lokaler Betriebe und der Universität soll so ein Zentrum entstehen, an dem neue Technologien gemeinsam entwickelt und demonstriert werden können. Ein solches Projekt ist einzigartig in Österreich und wäre für die Stadt Leoben ein enormer Gewinn. Dieses Zentrum würde einen enormen Gewinn für Leoben darstellen und mehr technologiebegeisterte junge Menschen in unsere Stadt ziehen.“
Veränderte Berufswelt
Aufgrund der sinkenden Studierendenzahlen wäre ein solches Kompetenzzentrum laut Ansicht der Neos ein effektives Mittel, diesem Trend entgegenzuwirken. In weiterer Folge und mit der besonderen Unterstützung der Gemeinde wollen die Neos im Rahmen dieses Projektes auch gezielt Ausbildungen durchführen, die den Bürgerinnen und Bürgern weitere Vorteile in der sich immer schneller veränderten Berufswelt bieten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.