37. Trofaiacher Hallenfussball Statdmeisterschaft startet am Samstag!

Das neue Jahr beginnt mit einem sportlichen Highlight für alle Fussballfans! In der Trofaiacher Sporthalle starten am 5. Jänner die 37. Trofaiacher Hallenfussball Stadtmeisterschaften. Prominente Namen werden sich in Trofaiach ein Stelldichein geben! Auch das Siegerteam vom „dms & Schlümpfe-Hallencup“ in Leoben, der Club Diamond, hat seine Teilnahme zugesagt!
Nach erfolgter Auslosung sind bereits ab der Vorrunde spannende Spiele zu erwarten. Titelverteidiger Toyota Stockreiter hatte scheinbar das Losglück auf seiner Seite. In der Gruppe A treffen die Stockis auf Stehcafé Trofaiach, Böhler Schmiedetechnik und Central Dancing. Gleich drei Turnierneulinge finden sich in dieser Gruppe wieder.
Die Gruppe B scheint sehr ausgeglichen zu sein. Frisör Jutta Traboch, im Vorjahr Vizestadtmeister, trifft auf Entenhausen Dreamteam, SK Atib Leoben und Ford Stückelschwaiger. Alles Teams mit jungen aufstrebenden Kickern aus den Bezirksvereinen.
In der Gruppe C sollte dms&Schlümpfe der Favorit sein, sofern die Feiern nach dem erfolgreichen Turnier in Leoben nicht zu lange andauerten. Allerdings warten mit SC Zink St.Peter/Fr., FC LGH Stegmüller und den Duck Tales durchaus ambitionierte Mannschaften auf Poms&Co.
Die Gruppe D scheint zumindest nach der Papierform die schwerste zu sein. Alpha Card Casino, fünfter bei den letzten Stadtmeisterschaften, trifft auf die FC Murkanoniere, die voestalpine Lehrlinge und das Siegerteam vom „dms&Schlümpfe-Hallencup“ den Club Diamond.
Beginn am 6. Jänner ist um 9:00, Viertelfinalspiele ab ca. 15:45, Halbfinale ab ca. 16:50, kleines Finale um ca. 17:30 und ab ca. 17:45 steigt das große Finale in der Trofaiacher Sporthalle!
Erneut in den Dienst der guten Sache stellen sich Jung und Alt am Samstag 5. Jänner. Der Tag steht ganz im Zeichen der guten Sache, werden doch die Einnahmen nach dem Turnier karitativen Zwecken zugeführt!
Bereits ab 9:30 findet ein U7 und U8 Nachwuchs-Masters statt. Den U7-Bewerb bestreiten die Teams von FC Trofaiach, SG SV Hinterberg/DSV Leoben und Atus Langenwang. Im U8-Bewerb matchen sich der FC Trofaiach, SG SV Hinterberg/DSV Leoben, Atus Niklasdorf und Tus St.Stefan/L.
Ab 15:00 werden bei der "Benefiz-Senioren-Trophy" Hallenteams vergangener glorreicher Tage am Parkett zu sehen sein. Sechs Mannschaften treten an und werden die Sporthalle mit einigen technischen Gustostückerl beleben. In der Gruppe A treffen Titelverteidiger PM-CNC Technik&Schulungs GmbH, Blumen Schacherl Andrea und FC 2000 aufeinander. Die Gruppe B besteht aus FC GinAH, HASK Kapfenberg und GH Stegmüller.
Für spannende Spiele und tolle Stimmung sollte an diesen zwei Turniertagen jedenfalls gesorgt sein. Und wenn auch der Benefiz-Topf mit dem einen oder anderen Euroschein gefüllt wird, sollte auch die 37. Auflage des Trofaiacher Hallenklassikers ein Erfolg werden.

Wo: Sporthalle, Trofaiach auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.