Handball
Leoben muss siegen: "Die Nerven werden das Spiel entscheiden"

René Kramer will sein Team im Aufstiegs-Play-off sehen. | Foto: GEPA pictures
4Bilder
  • René Kramer will sein Team im Aufstiegs-Play-off sehen.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Drei Runden sind im Grunddurchgang der HLA Challenge noch zu spielen. Die Handball Sportunion Leoben will im Auswärtsduell gegen WAT Atzgersdorf mit einem Sieg die Wiener in der Tabelle überholen, um die Chance auf das Aufstiegs-Play-off zu wahren.

HANDBALL. Ein (vor-)entscheidender Spieltag für die Handball Sportunion Leoben: Nach dem 37:33-Heimsieg gegen WAT Fünfhaus liegen die Obersteirer nur noch einen Zähler hinter dem vierten Tabellenrang, der die Qualifikation für das Aufstiegs-Play-off bedeuten würde. Im Auswärtsspiel am Sonntag, 23. Februar, gegen den Tabellenvierten WAT Atzgersdorf, könnten die Obersteirer die Wiener in der Tabelle überholen.
Atzgersdorf liegt mit 20 Punkten auf Rang vier, während die Handball Sportunion Leoben mit 19 Zählern knapp dahinter platziert ist. Beide Teams haben noch Chancen auf die Aufstiegsrunde und sind bereit, alles für den begehrten Platz zu geben.

"Das ist ein Vier-Punkte-Spiel, mit einem Sieg stehen wir auf Platz vier und haben es selbst in der Hand, das Play-off zu erreichen."
René Kramer, Cheftrainer Handball Sportunion Leoben

16. Spieltag im Grunddurchgang der HLA Challenge | Foto: GEPA pictures
  • 16. Spieltag im Grunddurchgang der HLA Challenge
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Mentale Stärke

Bis auf Franz Pucher (Nebenhöhlen) konnte Leoben-Headcoach René Kramer in dieser Woche mit seinem Team nahezu vollständig trainieren. "Die volle Konzentration liegt auf diesem Spiel, es ist für uns eines von drei Finalspielen. Wir wollen alles daran setzen, damit wir in Wien als Sieger vom Parkett gehen", sagt der Cheftrainer.
Mitentscheidend wird seiner Meinung nach die mentale Stärke der Spieler sein: "Wer die besseren Nerven hat, wird weniger Fehler machen und wird das Spiel bestimmen."

Hohe Motivation

Alfred Leithold, Präsident der Handball Sportunion Leoben: "Wir haben uns mit dem Sieg gegen WAT Fünfhaus, bei gleichzeitiger Niederlage von Atzgersdorf in St. Pölten, in eine sehr gute Position gebracht und können mit einem Sieg im direkten Duell am Sonntag dafür sorgen, dass wir den Einzug in das Aufstiegs Play-off wieder selbst in der Hand haben. Die Mannschaft wird top vorbereitet und hoch motiviert in dieses Duell gehen, um diesen wichtigen Sieg einzufahren.“

Wie Cognac, je älter, desto besser: Alen Bajgoric von WAT Atzgersdorf | Foto: GEPA pictures
  • Wie Cognac, je älter, desto besser: Alen Bajgoric von WAT Atzgersdorf
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Wichtiges Duell

Nedzad Smajlagic, Co-Trainer WAT Atzgersdorf: "Für uns ist das Match gegen die Sportunion Leoben ein unglaublich wichtiges Duell, wenn nicht das wichtigste Match im Grunddurchgang, in dem wir im direkten Duell einen großen Schritt Richtung Aufstiegs-Play-off machen können. Die bittere Niederlage gegen St. Pölten wurde analysiert und der Fokus ist seit Montag auf Leoben gerichtet. Die Trainingswoche nutzen wir vor allem, um an unserem Spielsystem weiter zu arbeiten. An Motivation wird es am Sonntag gegen die erfahrene Mannschaft aus Leoben nicht fehlen."

Termin:
HLA Challenge Grunddurchgang, 16. Spieltag, So. 23. Februar, 18 Uhr, Hans-Lackner-Halle:
WAT Atzgersdorf vs. Handball Sportunion Leoben

Das könnte dich auch interessieren:

Ein neuer Torhüter für die BT Füchse
Stark gekämpft, für den Cupsieg war es am Ende zu wenig
Zwei wichtige Punkte für die Sportunion Leoben
René Kramer will sein Team im Aufstiegs-Play-off sehen. | Foto: GEPA pictures
16. Spieltag im Grunddurchgang der HLA Challenge | Foto: GEPA pictures
Ein Bild aus alten erfolgreichen Tagen: Marek Kovacec beim Sieg in Wien gegen Atzgersdorf 2021 | Foto: GEPA pictures
Wie Cognac, je älter, desto besser: Alen Bajgoric von WAT Atzgersdorf | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.