Handball
Niederlage für die Füchse; Leoben gewinnt in Korneuburg

- Marko Karaula war mit fünf Toren der beste Werfer der Füchse.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Das Spitzenspiel der 19. Runde der HLA Meisterliga zwischen Alpla HC Hard und den BT Füchsen Auto Pichler endete mit einem 41:35-Sieg für Tabellenführer Hard. Damit konnten die "Roten Teufel" sowohl die Hin- als auch Rückrunde für sich entscheiden und sind im Frühjahr weiterhin ungeschlagen. In der HLA Challenge beendete die Sportunion Leoben den Grunddurchgang mit einem 38:30-Auswärtssieg in Korneuburg, verpasste aber mit dem fünften Tabellenrang das Aufstiegs-Play-off.
HANDBALL. Hard triumphiert in Bruck an der Mur: Zum Auftakt der 19. Runde der HLA Meisterliga kam es zum Spitzenduell zwischen den zweitplatzierten BT Füchsen und dem Tabellenführer HC Hard. Die Steirer hatten sich mit einem starken 35:33-Auswärtssieg gegen die Fivers zuletzt wieder auf die Siegerstraße zurückgekämpft und wollten im heimischen Fuchsbau an diese Leistung anknüpfen.
Doch die Harder, im Frühjahr noch ungeschlagen, zeigten von Beginn an ihre Klasse und machten das Vorhaben ihrer Gegner zunichte. Bereits in der ersten Halbzeit setzten die Gäste ein klares Zeichen: Mit einer konzentrierten Defensive und dynamischen Spielzügen gingen sie mit einer deutlichen 23:14-Führung in die Halbzeitpause.

- Füchse-Headcoach Benjamin Teras hatte seinen Spielern einiges zu sagen.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Viele Eigenfehler der Füchse
Nach dem Seitenwechsel stemmten sich die Füchse gegen die drohende Niederlage. Thomas Tremmel und Torhüter Julian Mitterdorfer verkürzten in den ersten Minuten nach Wiederbeginn den Rückstand, doch Hard behielt im weiteren Verlauf die Kontrolle über das Spiel. Die Füchse machten sich mit Eigenfehlern das Leben schwer, doch in der Schlussphase versuchten die Hausherren noch einmal alles. Christoph Wolfger brachte die Füchse per Siebenmeter auf 34:40 heran, doch Hard-Keeper Lukas Gurskis entschärfte weitere gefährliche Würfe. Den Schlusspunkt setzte erneut Ante Tokic mit dem Treffer zum 41:35 Endstand für die Harder.
"Wir haben uns durch Eigenfehler das Leben schwer gemacht. Hard ist zu Recht Tabellenführer, da muss alles zusammen passen. Gratulation an Hard, verdienter Sieg."
Philipp Nenadic, Rückraumspieler BT Füchse
Die besten Werfer der Füchse: Karaula (5), Nenadic, Kuhn, Wolfger, Jankovic und Neuhold Christoph (je 4)
Am 29. März folgt um 19 Uhr das Steirerderby zwischen der HSG Holding Graz und den BT Füchsen.

- Lukas Moser, Kapitän der Handball Sportunion Leoben
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Grunddurchgang der HLA Challenge ist entschieden
In der Gruppe Süd/Ost sicherte sich der UHC Speed Connect Hollabrunn mit einem klaren 37:27-Sieg im NÖ-Derby gegen Brixton Fire Krems Langenlois die Tabellenspitze. Zuvor musste der Spitzenreiter jedoch am vergangenen Mittwoch im Nachtragsspiel einen Dämpfer hinnehmen: Gegen die Sportunion Die Falken St. Pölten setzte es eine 28:31-Niederlage
Leoben mit großem Kampfgeist
Die Sportunion Leoben, die mit dem fünften Tabellenplatz den Sprung in die Aufstiegsrunde verpasst hat, bewies im letzten Spiel des Grunddurchganges starken Kampfgeist und setzte sich mit einem souveränen 38:30(15:20)-Auswärtssieg gegen Korneuburg durch. Das sicherte den Obersteirern eine gute Ausgangsposition für die Abstiegsrunde.
Die besten Werfer für Leoben waren Marek Kovacech (11), Raul Bote (9) und Dino Mustafic (5).
Wichtiger Sieg für die Moral
Lukas Moser, Sportunion Leoben: "Der Anfang der Partie war eher schleppend für uns, das Spiel war ziemlich auf Augenhöhe. Wir haben uns hart einen Vorsprung erkämpft und diesen dann mit in die Pause genommen. In der zweiten Halbzeit war es dann jedoch erneut ein Hin und Her. Wir haben die Trainervorgaben nicht gut umgesetzt. Dann ist uns jedoch der Knopf aufgegangen und am Ende ist es ein deutlicher Sieg geworden. Dieser Erfolg war für uns auch im Kopf wichtig, da wir im Play-off erneut auf Korneuburg treffen werden und deswegen heute gewinnen wollten."
Weitere Sportberichte aus der Region gibt es hier:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.