Leoben und Kulim
AT&S meldet Meilensteine beim Bau neuer Mikroelektronikzentren

Einzigartig in Europa und direkt an der Mur: Hinterberg 3, das neue Kompetenzzentrum für IC-Substrate | Foto: AT&S
3Bilder
  • Einzigartig in Europa und direkt an der Mur: Hinterberg 3, das neue Kompetenzzentrum für IC-Substrate
  • Foto: AT&S
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Die beiden Schlüsselinvestitionen von AT&S lassen mit Erfolgsmeldungen aufhorchen: Am Hauptsitz in Leoben wurden im neuen R&D-Center bereits die ersten Maschinen eingebracht. In Kulim in Malaysia wurde die Fertigstellung von Werk 1 gefeiert. An beiden Standorten soll 2024 die Produktion aufgenommen werden. 

LEOBEN/KULIM. Die großen Baukräne sind in Leoben-Hinterberg verschwunden und der Blick wird frei. Gut zu erkennen ist nun, welche Meilensteine der Leiterplattenhersteller AT&S in kürzester Zeit erreicht hat. Das hier entstehende Forschungszentrum mit angeschlossener Serienfertigung für IC-Substrat-Technologien ist per se schon ein Leuchtturmprojekt.

In der Rekordbauzeit von nur 14 Monaten wurde die Gebäudehülle des künftigen R&D- und IC-Substrate-Centers hochgezogen, das neben den zwei bereits bestehenden Produktionsstätten als Werk 3 in Leoben in Betrieb gehen soll. Eine mächtige Brücke aus Glas und Stahl verbindet dieses neue Kompetenzzentrum mit den bestehenden Werken. Vor allem IC-Substrate sollen ab 2024 in Leoben produziert werden, und zwar erstmalig in Europa

„Es ist etwas Einzigartiges in und für Europa, diese Technologie außerhalb Asiens aufzusetzen und eine IC-Substrate-Fertigung dieser Dimension erstmals in die westliche Welt zu holen. Mit der Baustelle liegen wir voll im Plan und parallel zu den abschließenden Außenarbeiten haben wir im April bereits begonnen, die ersten Produktionsmaschinen einzubringen.“
Nikolaus Bauer-Oeppinger, Projektleiter des R&D-Centers

Größte Baustelle der Steiermark

Die Zahlen rund um das 500-Millionen-Euro-Projekt sind imposant und machen es zur größten Baustelle der Steiermark: Am Höhepunkt der Tätigkeiten im März und April waren 1.100 Menschen mit den Bauarbeiten und der Maschineneinbringung beschäftigt. 11.000 Quadratmeter Reinraum-Fertigungsfläche werden errichtet, die Bruttogeschossfläche beträgt 39.000 Quadratmeter – das entspricht sechs Fußballfeldern für die Mikroelektronik. In Summe werden so viele Kabel verlegt, dass man damit die 270 Kilometer lange Strecke von Leoben nach Zagreb verkabeln könnte.

Die erste Produktionsstätte von AT&S im südostasiatischen Raum befindet sich in Kulim. | Foto: AT&S
  • Die erste Produktionsstätte von AT&S im südostasiatischen Raum befindet sich in Kulim.
  • Foto: AT&S
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

17 Fußballfelder in Kulim

Zwei weitere Meilensteine wurden am noch größeren AT&S-Standort in Kulim in Malaysia erreicht, wo die Dachgleiche von Werk 1 sowie die Installation der ersten Anlagen gefeiert wurden. Der Produktionsstart ist im Herbst 2024 angesetzt. Die Bauarbeiten für das zweite Produktionswerk wurden abgeschlossen, der Produktionsstart im Werk 2 hängt von der Entwicklung des Marktes ab.

Beim Projekt in Kulim konnte das AT&S-Management die Dachgleiche feiern. | Foto: AT&S
  • Beim Projekt in Kulim konnte das AT&S-Management die Dachgleiche feiern.
  • Foto: AT&S
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Am AT&S-Standort Kulim arbeiten rund 5.000 Bauarbeiter an unterschiedlichen Aufgaben, um den Baufortschritt zügig voranzutreiben. Auch hier sind die Zahlen äußerst beeindruckend: Das Projekt Kulim wird über eine Reinraumfläche von 120.000 Quadratmetern verfügen, was der Größe von 17 Fußballfeldern entspricht. „Ich freue mich sehr, dass wir diese beiden wichtigen Meilensteine innerhalb von 15 Monaten nach dem Spatenstich erreichen konnten“, schildert Ingolf Schröder, Executive Vice President der AT&S Business Unit Microelectronics.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Benivas zu Besuch bei AT&S
AT&S steigert Jahresumsatz und Gewinn
Einzigartig in Europa und direkt an der Mur: Hinterberg 3, das neue Kompetenzzentrum für IC-Substrate | Foto: AT&S
Die erste Produktionsstätte von AT&S im südostasiatischen Raum befindet sich in Kulim. | Foto: AT&S
Beim Projekt in Kulim konnte das AT&S-Management die Dachgleiche feiern. | Foto: AT&S
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.