AMS-Statistik
Niedrigste Anzahl an Arbeitslosen seit Beginn der Corona-Pandemie

- Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto).
- Foto: AMS/Fotostudio B&G
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben sinkt gegenüber August leicht, gegenüber dem Vorjahr gibt es aber weiterhin einen Anstieg um 36,9 Prozent.
LEOBEN. "Mit insgesamt 1.821 Arbeitslosen Ende September 2020 haben wir seit Beginn der Corona-Pandemie die niedrigste Anzahl von vorgemerkten Arbeitslosen. Die Arbeitslosigkeit sank gegenüber August um 139 Personen, im Vergleich zu Ende August 2019 stieg sie jedoch um 491 Personen oder 36,9 Prozent", berichtet Helmut Wiesmüller, der Geschäftstellenleiter des AMS Leoben.
351 Personen in Schulung
Ende September waren 818 Frauen und 1.003 Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Steigerungen liegen bei plus 31,5 Prozent bei den Über-50-Jährigen, plus 46,0 Prozent bei den 25- bis Unter-50-Jährigen und plus 17,5 Prozent bei den Personen unter 25 Jahren. AusländerInnen traf die Steigerung mit plus 66,9 Prozent am meisten. Die meisten Arbeitslosen kommen aus Industrie und Gewerbe, Dienstleistungen und dem Handel.
351 Personen befinden sich in Schulungen und derzeit laufen die Vorbereitungen zur Umsetzung der Qualifizierungsoffensive zur Ausweitung der Ausbildungen.
Weiterhin leichter Optimismus
Die leichte Verbesserung des Arbeitsmarktes brachte es mit sich, dass im September 279 Personen wieder eine Beschäftigung aufnehmen konnten. "Die absolute Zahl der gemeldeten offenen Stellen hat sich zwar vermindert, aber mit 244 neu gemeldeten offenen Stellen zeigt sich am Stellenmarkt weiterhin leichter Optimismus. Die allgemeinen Prognosen lassen für Herbst und Winter aber ein weiteres Ansteigen der Arbeitslosigkeit befürchten", berichtet Wiesmüller.
23.157 unselbstständig Beschäftigte
Im Bereich der Kurzarbeitsbeihilfen gibt es seit 1. Oktober 2020 die Möglichkeit der Kurzarbeit Phase III. Über die tatsächliche Inanspruchnahme kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Mit 23.157 unselbstständig Beschäftigten Ende August (- 2,2 % gegenüber dem Vorjahr) hat sich auch die Beschäftigungslage – nach minus 5,4 Prozent im April – wieder gebessert.
Sämtliche Informationen finden sie auch unter Arbeitsmarktinformationen und News auf der Homepage des AMS Leoben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.