"Greminga Musifest"
190 Jahre Musikverein Trachtenkapelle Gröbming

- Der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming besteht seit 190 Jahren: Das musste gebührend gefeiert werden.
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Am Wochenende feierte der Musikverein Trachtenkapelle Gröbming sein 190-jähriges Bestehen. Er zählt somit zu den ältesten Musikvereinen Österreichs.
GRÖBMING. Die Feierlichkeiten starteten für die Gröbminger Musikerinnen und Musiker bereits am Freitag mit einem gemeinsamen Grillfest mit der Gastkapelle Pilgersdorf, die für das Fest aus dem Burgenland angereist war.
Am Samstagnachmittag begann mit dem Einmarsch der 16 Kapellen, darunter die drei Gastkapellen Pilgersdorf, Stainach und Aigen im Ennstal, der große Festakt am Hauptplatz in Gröbming.
Rückblick auf 190 Jahre
Obmann Michael Arnsteiner konnte bei strahlendem Wetter zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Nach dem 1. Gesamtmarsch, dirigiert vom Gröbminger Kapellmeister Gerhard Lipp, ließ Arnsteiner die letzten 190 Jahre des MV Gröbming Revue passieren. Nach dem nächsten Gesamtmarsch, dirigiert von Kapellmeister Andreas Heschl aus Pilgersdorf, folgten die Grußworte der Ehrengäste.

- Der gut gefüllte Gröbminger Hauptplatz war Schauplatz des "Greminga Musifestes".
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Bevor zum Abschluss des Festaktes Bezirkskapellmeister Karl-Heinz Wohlfahrter die Landeshymne dirigierte, wurden Gastgeschenke an die einzelnen Musikkapellen überreicht. Nach der Defilierung vom Hauptplatz zum Festzelt auf der Festwiese beim MEZ wurde zum gemütlichen Teil übergegangen. Die beiden konzertierenden Kapellen Stein/Enns und Pilgersdorf heizten die Stimmung im Festzelt an und die Musikgruppe "durch&durch" bescherte den Gästen einen geselligen Abend bis in die frühen Morgenstunden.
Frühschoppen am Sonntag
Am Sonntag lud der MV Gröbming die ortsansässigen Vereine und die Bevölkerung zur ökumenischen Feldmesse ein, welche wetterbedingt in das Festzelt verlegt wurde. Feierlich umrahmt wurde die heilige Messe vom evangelischen Kirchenchor.

- Tanja Ringdorfer und Rene Oberndorfer durften sich über ein Drei-Gänge-Bierzeltmenü mit Musikbegleitung freuen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Anschließend begrüßten Karl Edegger und Werner Wolf zum Frühschoppen, welcher für Radio Freequenns aufgezeichnet wurde. Mit dabei waren die Musikgruppen "HolzBlecherisch", "G'hupft wie G'hatscht", "Appa" und die "d'Goaßhaxn-Musi" sowie die Tanzgruppe "d'Freistoana z'Gröbming".
Ein ganz besonderes Erlebnis war für die Gewinner des Online-Gewinnspiels das Candlelight-Mittagessen in der Weinbar. Serviert wurde ein Drei-Gänge-Bierzeltmenü mit Weinbegleitung und einem musikalischen Ständchen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.