3-Tagesausflug der Pensionisten nach Prag

Die Pensionisten waren auch mit Warnwesten unterwegs. | Foto: Erich Schwab
2Bilder
  • Die Pensionisten waren auch mit Warnwesten unterwegs.
  • Foto: Erich Schwab
  • hochgeladen von Josef Reinbacher

Der 3-Tagesausflug des Pensionistenvereines OG Gröbming und Umgebung führte diesmal in die Tschechische Republik nach Budweis und Prag. Dank der hervorragenden Planung von Gottfried Schwabegger und Kassier Franz Votapek wurde diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle 48 Teilnehmer.

Gefahren wurde mit einem Komfortbus der Ramsauer Verkehrsbetriebe, gelenkt vom bewährten Buslenker Walter Schupfer.
Bei herrlichem Kaiserwetter führte die Fahrt über die Pyhrnautobahn nach Budweis. Hier wurde nach der Besichtigung der riesigen Brauerei (mit Bierverkostung) in der Bierstube Budvar das köstliche Mittagessen eingenommen. Danach erfolgte eine Besichtigungsfahrt durch die Budweiser Innenstadt. Der Geschichtskenner Franz Votapek informierte in souveräner Weise über Geographie, Geschichte sowie Wirtschaft und Politik der Tschechei. In Prag angekommen wurde im Hotel Beranec Quartier bezogen, wo bereits ein köstliches Abendessen auf die hungrigen Reiseteilnehmer wartete.

Am 2. Tag erfolgte mit dem Bus eine Rundfahrt auf die Hügel der Stadt. Hier genoss man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Prag. Anschließend erklärte eine Reisleiterin sehr kompetent bei einer Führung die wunderschönen alten Bauwerke dieser geschichtsträchtigen Stadt Prag.
Am 3. Tag besuchte man die Stadt Krumau. In Bad Leonfelden wurde noch nach kurzen Aufenthalt eine Einkaufmöglichkeit geboten.
Die Heimfahrt erfolgte über Linz und das Voralpenkreuz wieder zurück in das Ennstal.

Alle Teilnehmer waren von diesem 3-Tagesausflug begeistert. Ihr Dank galt im besonderen Reiseleiter Schwabegger und Kassier Votapek für die hervorragende Organisation dieser 3-Tagesfahrt.

Die Pensionisten waren auch mit Warnwesten unterwegs. | Foto: Erich Schwab
Schifffahrt auf der Moldau. | Foto: Erich Schwab
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.