Der Tag des Gymnasiums

3Bilder

BAD AUSSEE. Pünktlich zur Mittagsschulgruppe versammelten sich am vergangenen Donnerstag die Schüler des Oberstufen-Realgymnasiums "Erzherzog Johann" von Bad Aussee in der Aula. Eingeleitet von Pixner-Klängen, wunderbar interpretiert durch "hauseigene" Jungmusiker nebst Musiklehrer, begrüßte Direktorin Eva Spielmann ihre versammelte "Mannschaft" und selbstverständlich auch die geladenen Honoratioren (darunter Bürgermeister Franz Frosch und Plattform Gastfreundschaft-Aktivistin Barbara Kabas).
"Es wichtig immer wieder auf Menschenrechte aufmerksam zu machen - das Thema dabei allerdings nicht 'langweilig' werden zu lassen", erklärte die Professorin. Man hätte das Thema deshalb fächerübergreifend aufgerollt und schlussendlich im Kunstuntericht in Form von "Werbung für ein Menschenrecht" finalisiert. Ergebnis sei eine Collage aus Plakaten und den dazugehörigen Gedankengängen, die via Vernissage in den Gänge der Bildungsanstalt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden sei. "Professionell und höchst kreativ sind die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler", lobte Spielmann.

Bericht & Diskussion

Zum Anlass über den Pötschen angereist, waren am Tag des Gymansiums zwei Asylwerber aus Bad Goisern, die über ihre Erfahrungen auf dem Weg aus den Krisengebieten berichteten. Im Anschluss lud man zu einer Podiumsdiskussion, an der sich die Anwesenden rege beteiligten.

Dass das Ausseerland ein "Land der Musik" ist, bewiesen die Musiker aus den eigenen Reihen des Gymnasiums.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.