Wehrversammlung
Feuerwehr Aigen rückte zu insgesamt 75 Einsätzen aus

- Zusätzlich zu den Einsätzen und Übungen erbrachte die Feuerwehr Aigen im Ennstal 157 sonstige Tätigkeiten mit insgesamt 6.705 Stunden.
- Foto: FF Aigen im Ennstal
- hochgeladen von Nathalie Polz
Die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal hielt heute ihre jährliche Wehrversammlung ab, um den Jahresbericht für das Jahr 2023 zu präsentieren.
AIGEN IM ENNSTAL. Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor (HBI) Dietmar Wundersamer begrüßte alle anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, sowie die Ehrengäste Abschnittsbrandinspektor (ABI) Raimund Rojer vom Bereichsfeuerwehrverband Liezen, Bürgermeister Thomas Klingler und Vizebürgermeister Oberlöschmeister des Fachdienstes (OLM d.F.) Daniel Tiefenbacher.

- Im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr Aigen zu insgesamt 75 Einsätzen mit 1.490 Einsatzstunden aus.
- Foto: FF Aigen im Ennstal
- hochgeladen von Nathalie Polz
Im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr Aigen zu insgesamt 75 Einsätzen mit 1.490 Einsatzstunden aus. Diese Einsätze gliederten sich in folgende Kategorien:
- 17 Brandeinsätze mit 797 Stunden, darunter Waldbrände, Wohnungsbrände und die Absicherung von Sonnwendfeuern.
- 4 Fehl- bzw. Täuschungsalarme, darunter Einsätze in der Puttererseehalle und im Puttererschlößl.
- 5 Brandsicherheitswachen bei verschiedenen Veranstaltungen.
- 54 Technische Einsätze mit 679 Stunden, darunter Hochwasser- und Sturmeinsätze sowie Verkehrsunfälle und Rohrbrüche.
29 Übungen mit 1.360 Stunden wurden abgehalten
Zusätzlich zu den Einsätzen und Übungen erbrachte die Feuerwehr Aigen im Ennstal 157 sonstige Tätigkeiten mit insgesamt 6.705 Stunden, darunter Arbeitskreissitzungen, Beschaffungen, Veranstaltungen und Ausbildungen.
In Summe wurden 9.555 Stunden für das Gemeinwohl im Jahr 2023 aufgebracht. Der Gesamtmitgliederstand beträgt derzeit 75 Mitglieder, davon 51 im Aktivstand, 6 in der Feuerwehrjugend und 13 in der 2. Abteilung (Feuerwehrsenioren). Die Feuerwehr legte insgesamt 6.218 Kilometer mit ihren Einsatzfahrzeugen zurück.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.