Jagdschutzverein Schladming
Hubertusfeier der Jägerschaft am Bodensee

Mit dabei: Zweigvereinsobmann Günther Anichhofer, Bezirksjägermeister Johann Trinker, Karl Pitzer, Michael Schrempf und Astrid Bergler mit dem Hubertushirsch und Muffel. (v.l.n.r) | Foto: Miriam Wohlmuther
2Bilder
  • Mit dabei: Zweigvereinsobmann Günther Anichhofer, Bezirksjägermeister Johann Trinker, Karl Pitzer, Michael Schrempf und Astrid Bergler mit dem Hubertushirsch und Muffel. (v.l.n.r)
  • Foto: Miriam Wohlmuther
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Der Tradition folgend beging der Zweigverein Schladming des Steirischen Jagdschutzvereins auch in diesem Jahr sein „Erntedankfest“ in Form der Hubertusfeier. Die Ortsstelle Aich unter Obmann Manfred Walcher-Niederberger organisierte eine würdige Feier in beeindruckender Kulisse am Steirischen Bodensee.

SCHLADMING. Bei strahlendem Vollmond setzte sich der Festzug in Richtung Gasthof Forellenhof in Bewegung, allen voran die Jagdhornbläser, welche die Feier stimmungsvoll umrahmten, gefolgt von den Fahnen der Ortsstellen Aich, Schladming und Ramsau sowie der Hundestaffel unter Marion Trinker.

"Jagdliche Ernte"

Sechs Jäger trugen den von Karl Pitzer erlegten Hubertushirsch, dieser soll an den wohlbekannten Heiligen und geläuterten Jäger mit dem weißen Hirsch erinnern. Darauf folgten die Ehrengäste und eine große Zahl Jägerinnen und Jäger aus den Ortsstellen. Der Obmann des Zweigvereins Schladming, Günther Anichhofer, begrüßte am Beginn des Festaktes die Jägerschaft und alle Freunde der Jagd sehr herzlich.

Die Ortsstelle Aich unter Obmann Manfred Walcher-Niederberger organisierte eine würdige Feier in beeindruckender Kulisse am Steirischen Bodensee. | Foto: Silvia Himberger
  • Die Ortsstelle Aich unter Obmann Manfred Walcher-Niederberger organisierte eine würdige Feier in beeindruckender Kulisse am Steirischen Bodensee.
  • Foto: Silvia Himberger
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Pfarrer Andreas Lechner berührte mit wunderbaren Worten und spendete den Hubertussegen. Er betonte dieses Privileg des Jägers, die Dankbarkeit für die Verbundenheit mit der Schöpfung Gottes an jedem Tag und auch in jeder einfachsten Tätigkeit in der freien Natur spüren zu dürfen. Nach der Messe überreichte Bezirksjägermeister-Stellvertreter Johannes Zeiler an die Erleger der „jagdlichen Ernte“, an Karl Pitzer und an Michael Schrempf für einen in Mariazell erlegten Muffel, den Hubertusbruch.

Einen besonderen Höhepunkt stellte wohl für viele Anwesende die Überreichung der Jägerbriefe und ihre Angelobung dar. In diesem Jahr durften sich, gemeinsam mit ihrem „Lehrprinzen“ Gottfried Wurm, sechs Jungjägerinnen und 13 Jungjäger sowie ein Aufsichtsjäger über diese Ehre freuen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Am Wilden Berg wurde der 100.000ste Besucher begrüßt
Die Seer verabschieden sich aus der Musikszene

Mit dabei: Zweigvereinsobmann Günther Anichhofer, Bezirksjägermeister Johann Trinker, Karl Pitzer, Michael Schrempf und Astrid Bergler mit dem Hubertushirsch und Muffel. (v.l.n.r) | Foto: Miriam Wohlmuther
Die Ortsstelle Aich unter Obmann Manfred Walcher-Niederberger organisierte eine würdige Feier in beeindruckender Kulisse am Steirischen Bodensee. | Foto: Silvia Himberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.