Liezen
63-Jähriger stürzte mit Motorrad und beschädigte parkende Pkws

Gestern ereignete sich in Liezen ein Unfall mit einem Motorradfahrer. Er beschädigte dabei zwei parkende Autos. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Gestern ereignete sich in Liezen ein Unfall mit einem Motorradfahrer. Er beschädigte dabei zwei parkende Autos.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

In Liezen kam am Dienstagabend, 13. September, ein 63-Jähriger mit seinem Motorrad zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

LIEZEN. In der Bezirkshauptstadt Liezen ereignete sich gestern gegen 19.50 Uhr ein Unfall eines Motorradfahrers. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Liezen war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Motorrad in der Ausseer Straße unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und anschließend zu Sturz. Dabei beschädigte er zwei parkende Pkws.

Der verletzte Motorradfahrer wurde in das UKH Kalwang eingeliefert. | Foto: MeinBezirk.at
  • Der verletzte Motorradfahrer wurde in das UKH Kalwang eingeliefert.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Nach der Erstversorgung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Kalwang eingeliefert. Die Ausseer Straße konnte gleich wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Weitere Meldungen aus dem Bezirk Liezen:

Motorrad prallte bei Überholmanöver gegen Traktor
Umjubelter Auftritt beim Brixener Musiksommer
Gestern ereignete sich in Liezen ein Unfall mit einem Motorradfahrer. Er beschädigte dabei zwei parkende Autos. | Foto: Pixabay
Der verletzte Motorradfahrer wurde in das UKH Kalwang eingeliefert. | Foto: MeinBezirk.at
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.