Morbus Bechterew-Selbsthilfegruppe feiert Jubiläum

- Die Morbus Bechterew-Selbsthilfegruppe trifft sich einmal in der Woche zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch.
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Im kleinen Kreis feierte die Morbus Bechterew-Selbsthilfegruppe kürzlich ihr 15-jähriges Jubiläum.
Die Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew feierte im kleinen Rahmen in Gröbming mit den Mitgliedern und Therapeuten ihr 15-jähriges Bestehen.
Die Morbus Bechterew Selbsthilfe- und Therapiegruppe wurde im Jahr 2002 gegründet, seit 2008 hat Herbert Kuchar die Leitung inne.
Einmal wöchentlich trifft sich die Gruppe in der Sonderkrankenanstalt Gröbming zu Gymnastikstunden, die von Fachkräften und Physiotherapeuten begleitet werden. Die Therapeuten lockeren das Treffen mit Koordinationsübungen und anderen Tätigkeiten zum Erhalt der Beweglichkeit, auf.
Zu den wöchentlichen Treffen kommen durchschnittlich 5 bis 7 Betroffene. Die Tage und Wochen nach der Diagnose sind für viele eine besonders schwierige Zeit. Deswegen erleichtert das Treffen mit Gleichgesinnten und ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch den Umgang mit der Krankheit.
Selbsthilfegruppe
Treffpunkt jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr
im Rehabilitationszentrum Gröbming
Tel. 0664 / 75 11 91 01
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.