Umwelt-Experten machen keine (Corona-) Pause

Stecken hinter der Maskerade: Sonja Haider und Dietmar Kraus arbeiten derzeit an einer CD, die im Herbst erscheinen soll. | Foto: KK
4Bilder
  • Stecken hinter der Maskerade: Sonja Haider und Dietmar Kraus arbeiten derzeit an einer CD, die im Herbst erscheinen soll.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Abfallberater Sonja Haider und Dietmar Kraus klären Kinder spielerisch im Umgang mit Müll auf.

Sonja Haider und Dietmar Kraus sind eigentlich Umwelt- und Abfallberater beim Abfallwirtschaftsverband Liezen. Um Kindern in Volksschulen und Kindergärten eine ordnungsgemäße Mülltrennung, einen ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln und Wasser oder Recyclingkreisläufe näherzubringen, schlüpfen sie in die Rollen von Olivia Wirbelwind und Oskar Müllberger. Die beiden fiktiven Figuren leben auf einer Mülldeponie und gehen auf Entdeckungsreise. Dabei werden sie von den Schülern und Kindergartenkindern unterstützt und begleitet. Das spielerische Lernen steht im Vordergrund. Sonja Haider und Dietmar Kraus erklären ihr Projekt folgendermaßen: "Olivia und Oskar erzählen mithilfe von Liedern, Tänzen und Theateraufführungen von ihrer spannenden Reise durch verschiedene Umweltthemen und nehmen die Kinder dazu mit. Wir glauben, dass unsere Tätigkeit als Abfallberater bei Kindern am wertvollsten ist."

Corona änderte alles

Die beiden Umweltpädagogen waren viermal pro Woche in 22 Gemeinden unterwegs. Über das gesamte Schuljahr hätten die Kinder so einen Einblick in Umweltthemen erhalten sollen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen mussten die Schulbesuche abgesagt werden. Trotzdem schicken Olivia und Oskar auch weiterhin Nachrichten an die Kinder.
"Mit der Entstehung der Erde haben wir angefangen. Damit und dass wir auf unsere Ressourcen schauen müssen – die Erde ist nicht selbstverständlich. Darauf baut es auf", betont Dietmar Kraus.

Mappe für Pädagogen

Sonja Haider ist ausgebildete Kindergartenpädagogin, Dietmar Kraus passionierter Theaterspieler. Derzeit arbeiten sie an einer CD, die Kinder zum Mitmachen animieren soll – unter anderem mit eigenen Liedern und Hörgeschichten. Die CD ist Teil eines pädagogischen Begleitbuches, das mit Infomaterial sowie Comics und Bildern im Herbst erscheint. Außerdem sind Schulungen für Pädagogen geplant, damit sie mithilfe des Begleitbuches Umweltthemen selbst behandeln können.
Die Idee, mit der Sonja Haider und Dietmar Kraus Kindern die Umwelt näherbringen, ist einzigartig. Doch wird sie aufgrund ihres Erfolgs sicherlich Nachahmer finden – und das ist auch gut so. Denn schließlich haben auch die nächsten Generationen ein Recht auf Leben – auf unserer schönen Erde.

Stecken hinter der Maskerade: Sonja Haider und Dietmar Kraus arbeiten derzeit an einer CD, die im Herbst erscheinen soll. | Foto: KK
Oskar und Olivia versuchen mit Theaterstücken, Liedern und Tänzen Kinder für die Umwelt zu sensibilisieren. | Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.