Vater als Vorgänger
Franz Josef Lemmerer ist Bürgermeister von Wörschach

Franz Josef Lemmerer (l.) wurde von Bezirkshauptmann Nico Groger als neuer Bürgermeister der Gemeinde Wörschach angelobt. | Foto: Volkspartei Bezirk Liezen
3Bilder
  • Franz Josef Lemmerer (l.) wurde von Bezirkshauptmann Nico Groger als neuer Bürgermeister der Gemeinde Wörschach angelobt.
  • Foto: Volkspartei Bezirk Liezen
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Am Mittwoch fand in der Gemeinde Wörschach die feierliche Angelobung des neuen Bürgermeisters, Franz Josef Lemmerer, statt.

WÖRSCHACH. Nach 26 Jahren im Amt übergab Franz Lemmerer das Bürgermeisteramt an die nächste Generation. Franz Lemmerer, der die Gemeinde über ein Vierteljahrhundert hinweg geführt hat, tritt nun in den wohlverdienten Politik-Ruhestand. Unter seiner Leitung hat sich Wörschach stetig weiterentwickelt und zahlreiche Projekte wurden realisiert.

Franz Lemmerer war 26 Jahre lang Bürgermeister von Wörschach. Nun übergab er das Amt an seinen Sohn. | Foto: MeinBezirk
  • Franz Lemmerer war 26 Jahre lang Bürgermeister von Wörschach. Nun übergab er das Amt an seinen Sohn.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit der Angelobung beginnt für Franz Josef Lemmerer, er ist der Sohn des Langzeit-Bürgermeisters, ein neues Kapitel in seiner Lebensgeschichte. Er wurde am 7. Mai 1987 als Sohn von Franz und Bäckermeisterin Hildegard Lemmerer geboren. Schon früh wuchs er im familiären Umfeld des Bäckereibetriebs auf.

Von der Bäckerlehre zum Musikschullehrer

Seine schulische Laufbahn begann er in der Volksschule Liezen und setzte sie im Gymnasium Admont fort. Nach der Matura, die er 2006 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein erlangte, begann er eine Bäckerlehre. Aufgrund eines Jobangebots von der Sparkasse brach Franz Josef die Lehre ab und arbeitete bis 2012 in der Sparkasse Irdning. Während dieser Zeit reifte in ihm der Entschluss, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Er entschied sich für das Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik in Graz.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Sowohl Vater als auch Sohn sind begeisterte Musiker und nun auch beide Bürgermeister. | Foto: MeinBezirk
  • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Sowohl Vater als auch Sohn sind begeisterte Musiker und nun auch beide Bürgermeister.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit großem Engagement schloss er zunächst den Bachelor ab und war 2019 einer der ersten Absolventen des frisch eingeführten Masterstudiengangs. Seit dem Abschluss seines Studiums ist Franz Josef Lemmerer als Musikschullehrer tätig. Er unterrichtet an den Musikschulen in Liezen und Gröbming und widmet sich mit Leidenschaft der musikalischen Bildung seiner Schülerinnen und Schüler. Lemmerer bringt frischen Wind und neue Ideen mit. Er steht für eine moderne und zukunftsorientierte Gemeindepolitik.

Das könnte dich auch interessieren:

Auftakt für die Wirtschaftsfrühstücke in der Region
"Record-Rallye" der Mittelschule Haus im Ennstal
Franz Josef Lemmerer (l.) wurde von Bezirkshauptmann Nico Groger als neuer Bürgermeister der Gemeinde Wörschach angelobt. | Foto: Volkspartei Bezirk Liezen
Franz Lemmerer war 26 Jahre lang Bürgermeister von Wörschach. Nun übergab er das Amt an seinen Sohn. | Foto: MeinBezirk
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Sowohl Vater als auch Sohn sind begeisterte Musiker und nun auch beide Bürgermeister. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.