Keine Schulden in Selzthal

Der Selzthaler Gemeinderat sprach auch über einen Beitrag für Leader-Projekte. Dies wurde jedoch abgelehnt.
  • Der Selzthaler Gemeinderat sprach auch über einen Beitrag für Leader-Projekte. Dies wurde jedoch abgelehnt.
  • hochgeladen von Tina Tritscher

In Selzthal wurde bei der vergangenen Gemeinderatssitzung der Rechnungsabschluss besprochen und beschlossen. Bürgermeister Alois Eckmann ließ auch die wichtigsten Projekte des Jahres Revue passieren.

Rechnungsabschluss
Im ordentlichen Haushalt kann die Gemeinde 2.846.902 Euro an Einnahmen und 2.845.211 Euro an Ausgaben aufweisen, was einen Soll-Überschuss in der Höhe von 1.691 Euro ergibt. Die allgemeinen Rücklagen wurde von 175.926 Euro auf 241.919 Euro gesteigert. Alle Vorhaben im außerordentlichen Haushalt konnten mittels Zuführung aus dem ordentlichen Haushalt, Bedarfszuweisungsmittel und Darlehen bedeckt werden.

Projekte
DIe Sanierung des Feuerwehr-Gebäudes kostete 68.534 Euro, wobei man mehr als 38.000 Euro vom ordentlichen Haushalt zuführte sowie 30.000 Euro an Bedarfszuweisungen lukrieren konnte. Durch Eigenleistungen der Freiwilligen Feuerwehr wurden rund 15.314 Euro erspart, berichtet Eckmann stolz. Ein weiteres großes Projekt war die Errichtung einer Arztordination: Ursprünglich mit fast 170.000 Euro budgetiert, stiegen jedoch die tatsächlichen Kosten auf 204.486 Euro. Der Verschuldungsgrad der Gemeinde Selzthal beträgt 0 Prozent, ebenfalls wurden insgesamt Rücklagen in der Höhe von 500.000 Euro gebildet.

Betreubares Wohnen
Die Gemeinde Selzthal äußerte den Wunsch, den Pfarrhof zu erwerben und dort betreubares Wohnen einzurichten. Hierzu gab es bereits am 7. Februar ein Gespräch mit dem Pfarrer sowie Vertreter der Diözese Graz-Seckau. Am 7. April wird es dazu ein nächstes Treffen geben, bei dem schon ein Planentwurf und Schätzgutachten vorliegen sollten.

Poly Rottenmann
Die Vorschreibung des Poly Rottenmann bezüglich des im Technologiepark ausgelagerten Zweiges "Wellness - Tourismus - Soziales" sowie der Ankauf neuer PCs wurden von Selzthal beeinsprucht.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.