Fußball-Ländervergleichsturnier
Ausnahmetalente auf steirischem Rasen

- Die steirische Auswahl mit den Nachwuchstalenten der Bundesligisten TSV Hartberg und Sturm Graz holte sich Platz drei.
- Foto: Doris Seybold
- hochgeladen von Nathalie Polz
Kürzlich fand das 51. ASVÖ-Schülerfußball-Ländervergleichsturnier statt. Die besten Nachwuchs-Fußballerinnen und Fußballer aus neun Bundesländern matchten sich diesmal in der Riesneralm Arena. Zwei Tage lang stand in der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal Fußball im Rampenlicht.
IRDNING. Dieses Jahr spielten für die steirische Auswahl die aussichtsreichsten Hoffnungen der Bundesligisten Sturm Graz und TSV Hartberg gemeinsam mit Talenten von FC Gleisdorf, JAZ GU-Süd und GAK und holten sich den 3. Platz. Auch die Mädchenmannschaft aus der Steiermark lieferte sensationelle Spiele ab. Insgesamt waren zehn Mannschaften aus ganz Österreich am Start, davon zwei reine Mädchenmannschaften. Für Francis Sciarrone, Landesfachwart für Fußball im ASVÖ und Organisator des Turniers, war die rege Beteiligung besonders erfreulich.
Verbindung zum Sport
Die steirische Marktgemeinde wird nicht umsonst als „Kicker-Mekka“ für europäische Top-Clubs und für Mannschaften jeder Leistungsklasse bezeichnet. Gastieren doch seit 2002 auf der ATV-Sportanlage Spitzenclubs vor atemberaubender Kulisse mit einzigartigem Panorama-Ausblick.

- Auch die steirische Mädchen-Auswahl lieferte sensationelle Spiele und besiegte unter anderem die Mannschaft aus Wien.
- Foto: Doris Seybold
- hochgeladen von Nathalie Polz
„Unsere Gemeinde war schon immer eng mit dem Sport verbunden und es freut mich sehr, dass wir heuer die Bühne für das 51. ASVÖ-Schülerfußball-Ländervergleichsturnier bieten konnten.“
Bürgermeister, Herbert Gugganig
Packende Finalspiele
Am Vorzeigeprojekt nahmen insgesamt 157 junge Top-Kicker und Kickerinnen teil, die in zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften eingeteilt wurden. ASVÖ-Präsident Christian Purrer bedankt sich „herzlich bei den Eltern der Spieler und Spielerinnen, die uns ihre Talente anvertraut haben!“
Mit Begeisterung lieferten sich diese 25 mitreißende Matches, um letztendlich die beste Mannschaft des ASVÖ zu ermitteln und den Sieg für das Bundesland mit nach Hause zu nehmen. Zu den packenden Finalspielen waren mehr als 500 Zuschauer und Zuschauerinnen auf der Tribüne. Die Trophäe holte sich schließlich Tirol, vor Vorarlberg und der Steiermark.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.