Nordische Kombination
Die Weltelite ist in Ramsau am Dachstein zu Gast

- Ramsau am Dachstein ist bereit für den Weltcup der Nordischen Kombination. Am Freitag und Samstag, 20. und 21. Dezember, finden die Bewerbe der Damen und Herren statt.
- Foto: Christoph Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Am Freitag und Samstag, 20. und 21. Dezember, gastieren wieder die weltbesten Damen und Herren in Ramsau am Dachstein. Der Eintritt für die Bewerbe der Nordischen Kombination ist frei.
RAMSAU. Auch in diesem Winter treffen sich die weltbesten nordischen Allrounder in Ramsau am Dachstein. Am 20. und 21. Dezember machen hier die Kombiniererinnen und Kombinierer im Rahmen des Weltcups mit jeweils zwei Bewerben Station. Die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort können die Faszination der Nordischen Kombination bei freiem Eintritt miterleben.

- Am ersten Bewerbstag wird erst nach dem Langlauf von der Hillsize-98-Schanze gesprungen.
- Foto: Christoph Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Über 100 Athletinnen und Athleten kämpfen in der Ramsau um Punkte. Die Wettkämpfe im WM-Ort von 1999 sind seit Jahren ein Fixpunkt im Weltcupkalender der Nordischen Kombination. Die österreichischen Sportlerinnen und Sportler rund um Vorjahressieger Johannes Lamparter und die Steirerin Lisa Hirner wollen in der spannenden Kombination aus Sprung- und Langlaufbewerb in der Verfolgung ganz oben am Podest stehen. Mit Paul Walcher und Franz Josef Rehrl sind auch zwei Ramsauer Lokalmatadore am Start.
Programm für Freitag und Samstag
Am Freitag, 20. Dezember, um 13.15 Uhr gehen die Damen zuerst an den Massenstart über fünf Kilometer, danach folgen die Herren im Massenstart über zehn Kilometer. Um 15.10 Uhr steht das Skispringen der Damen auf der Hillsize-98-Schanze am Programm, die Männer heben um 15.55 Uhr vom Schanzentisch ab.

- Die Männer absolvieren zwei Rennen über zehn Kilometer, die Frauen legen jeweils fünf Kilometer zurück.
- Foto: Herbert Raffalt
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Am Samstag, 21. Dezember, springen die Damen um 9 Uhr und die Herren um 9.40 Uhr. Am Nachmittag folgt um 13.15 Uhr der Start zum Langlauf über zehn Kilometer der Herren, die Damen gehen um 15.30 Uhr an den Start zu ihrem Rennen über fünf Kilometer. Ebenso witzig wie spannend dürfte ein Promi-Staffelbewerb am Samstagabend um 19 Uhr im Ramsauer Langlaufstadion werden.
Zentrum des Nordischen Skisports
Die Langlaufregion Ramsau am Dachstein hat sich längst als Mekka für den Nordischen Skisport etabliert. Nicht umsonst gilt der Ort als das “Trainingszentrum der Weltelite”. Die besten Athletinnen und Athleten aus aller Welt gehen hier Jahr für Jahr an den Start, und viele von ihnen haben schon während der Saisonvorbereitungen zahlreiche Sprünge und Loipenkilometer in der Ramsau absolviert.
Am vergangenen Wochenende fand mit dem dreitägigen “Nordic Winter Opening” eine der größten Eröffnungsveranstaltungen für Hobby-Langläuferinnen und Langläufer in Österreich statt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.