Gams holt mit Sieg in Stein/Enns den nächsten Derbyerfolg

Foto: SV Stainach

SV Stein/Enns – SV Gams 0:2 (0:1). Tore: David Bogenreiter, Robert Tomic. Das Bezirksderby war eine klare Angelegenheit für die Gäste. Nach dem Heimsieg gegen St. Gallen gingen die Gamser erneut stark in ein Lokalduell und waren von Beginn an überlegen. In der 27. Minute brachte David Bogenreiter sein Team in Führung. Die Hausherren verdankten es dem starken Schlussmann Franz Schuster, dass den Gamsern erst in der 82. Minute das zweite Tor gelang. Es sprach auch nicht für die sonst kampfstarken Ennstaler, dass es im gesamten Derby keine einzige gelbe Karte gab.

SV Stainach – SV Stanz 3:2 (1:2). Tore: Hannes Roth, Manuel Eingang, Nihad Porcic; Florian Ebner, Manuel Ebner. Dank des dritten Sieges mit einem Tor Vorsprung in Serie baute die Knapp-Elf den Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte aus. Dabei dauerte es bis zur 89. Minute, bis Nihad Porcic den Ball zum Sieg im Tor unterbringen konnte.

SC Pernegg – FC WM-Estriche Schladming 0:3 (0:1). Tore; Bastian Gettler (Eigentor), Sebastian Schmid, Kevin Schmidt. Die Schladminger überraschten Pernegg mit einer starken Leistung. Nach dem etwas glücklichen Führungstreffer dominierten die Gäste klar.

SV St. Gallen – FC Veitsch 3:2 (2:1). Tore: Fatih Baydemir, Ion Catalin, Martin Banvölgyi. In der 94. Minute freuten sich die Gäste über den Ausgleich im Kellerderby, doch der eingewechselte Martin Banvölgyi traf in der 95. Minute zum Sieg für St. Gallen in einem harten Match mit drei Ausschlüssen.

SC Wartberg – SV bau mit uns Grimming 2:1 (2:1). Tore: Dejan Knezevic (2); Sadet Mehic. Ein Doppelpack von Knezevic beförderte den SV Grimming endgültig in die heiße Abstiegszone.

Wo: Sportanlage Stainach, Sportplatzstraße, 8950 Stainach auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.