Wo das Handwerk noch "goldenen Boden" hat

- <b>"Reparieren statt wegschmeißen"</b> steht auch heuer in Rottenmann auf dem Programm.
- Foto: KK
- hochgeladen von Markus Weilbuchner
In Rottenmann finden die erfolgreichen Reparier-Bars und Workshops ihre Fortsetzung.
Bereits am Freitag, dem 19. Februar von 10 bis 17 Uhr kann man im Schuhhaus Schupfer in Rottenmann nicht nur Schuhe, sondern auch Taschen, Rucksäcke, Gürtel, Lederhosen und sogar Krampusfelle reparieren lassen. Zusätzlich wird von 9 bis 12 Uhr eine orthopädische Fachberatung angeboten.
Am 5. und 6. März folgt ein Messerworkshop, bei welchem die Teilnehmer unter Anleitung eines Meisters ihr eigenes Messer aus einem bereitgestellten Rohling durch Schleifen, Feilen und Polieren anfertigen. Bei einem weiteren Messerworkshop am 5. und 6. November ist zusätzlich geplant, auch den Messerrohling aus Damaststahl selbst zu schmieden. Anmeldungen zu beiden Workshops nimmt die Stadtgemeinde Rottenmann unter 03614/24 11 entgegen.
Service und Reparatur von Fahrrädern stehen dann am Freitag, dem 8. April im Gebäude der Lebenshilfe am Programm.
Um Textilien geht es bei der Reparier-Bar am 13. Mai, wiederum im Gebäude der Lebenshilfe beim Sparmarkt. Eine Schneidermeisterin kümmert sich um ihre Reparaturanliegen und steht gerne auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es zum Beispiel um das richtige Annähen eines Knopfes geht.
Rechtzeitig vor Beginn der nächsten Wintersaison wird ein Schi- und Snowboard-Service im Rahmen der letzten diesjährigen Reparier-Bar angeboten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.