Wo das Handwerk noch "goldenen Boden" hat

"Reparieren statt wegschmeißen" steht auch heuer in Rottenmann auf dem Programm. | Foto: KK
2Bilder
  • <b>"Reparieren statt wegschmeißen"</b> steht auch heuer in Rottenmann auf dem Programm.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Weilbuchner

Bereits am Freitag, dem 19. Februar von 10 bis 17 Uhr kann man im Schuhhaus Schupfer in Rottenmann nicht nur Schuhe, sondern auch Taschen, Rucksäcke, Gürtel, Lederhosen und sogar Krampusfelle reparieren lassen. Zusätzlich wird von 9 bis 12 Uhr eine orthopädische Fachberatung angeboten.
Am 5. und 6. März folgt ein Messerworkshop, bei welchem die Teilnehmer unter Anleitung eines Meisters ihr eigenes Messer aus einem bereitgestellten Rohling durch Schleifen, Feilen und Polieren anfertigen. Bei einem weiteren Messerworkshop am 5. und 6. November ist zusätzlich geplant, auch den Messerrohling aus Damaststahl selbst zu schmieden. Anmeldungen zu beiden Workshops nimmt die Stadtgemeinde Rottenmann unter 03614/24 11 entgegen.
Service und Reparatur von Fahrrädern stehen dann am Freitag, dem 8. April im Gebäude der Lebenshilfe am Programm.
Um Textilien geht es bei der Reparier-Bar am 13. Mai, wiederum im Gebäude der Lebenshilfe beim Sparmarkt. Eine Schneidermeisterin kümmert sich um ihre Reparaturanliegen und steht gerne auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es zum Beispiel um das richtige Annähen eines Knopfes geht.
Rechtzeitig vor Beginn der nächsten Wintersaison wird ein Schi- und Snowboard-Service im Rahmen der letzten diesjährigen Reparier-Bar angeboten.

"Reparieren statt wegschmeißen" steht auch heuer in Rottenmann auf dem Programm. | Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.