Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Josef F. sitzt seine Strafe in der Haftanstalt Krems-Stein ab. | Foto: Archiv
2 2

Inzestfall Amstetten
Josef Fritzl soll in Normalvollzug verlegt werden

Der "Inzestvater" aus Amstetten wird aufgrund eines psychiatrischen Gutachtens aus der Strafanstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher in den Normalvollzug, also ein "normales" Gefängnis verlegt. Josef Fritzl könnte 2023 einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung stellen.  NÖ. Josef Fritzl wurde zu einer lebenslangen Haft verurteilt aufgrund der Gräueltaten, die er seinen Kindern in seinem Haus in Amstetten zugefügt hat. Ein psychiatrisches Ergänzungsgutachten ist nun der Grund für die...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinstraße Weinviertel
Weintour Weinviertel 23. & 24. April 2022, 10 - 19 Uhr

Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC...

Tischtennis
Für den SG St.Veit/Hainfeld ging's in die Oberliga C

Nach Lanzenkirchen ging vergangene Woche die Reise für das Team der SG St.Veit/Hainfeld3 in der Oberliga C. HAINFELD/ST. VEIT (pa). Anstelle von Sylvia Fuchs spielte Thomas Berger. Genau er war es auch, der an diesem Tag das Maß aller Dinge war. Gegen Mannschaftsführer Patrick Pötsch gewann er mit 3:1, gegen Manuel Eisenkirchner und Gerhard Pandur ließ er in eindrucksvoller Manier nicht einmal einen Satzverlust zu. Auch im Doppel war er mit Spielkollege Philipp Leeb gegen Pötsch/Eisenkirchner...

Josef Hader und Johann Baumschlager  | Foto: LPD NÖ / D. Höller
1 4

Filmdreh von Josef Hader
"St. Pölten ist unser kleines Manhattan"

"Andrea lässt sich scheiden": Josef Hader dreht Film im Landeskriminalamt, im Regierungs- und im Weinviertel. NÖ. Wenn Josef Hader – also DER Josef Hader – beim Landeskriminalamt reinschneit, dann werden ihm keine Handschellen angelegt. "Klappe" heißt es jedoch schon. Aber nicht "halten". Vielmehr geht es um den Filmdreh von "Andrea lässt sich scheiden", bei dem Hader sowohl Drechbuchautor als auch Regisseur ist. "Er ist ein cooler Typ, total unkompliziert", sagt Johann Baumschlager,...

Der Ramsauer Ferdinand Kühberger mit seinen selbstgemachten Krippen. | Foto: Franziska Pfeiffer
14

Bezirk Lilienfeld, Holzzeitung
Ramsau: Krippen aus Holz gemacht

Ferdinand Kühberger hat sich in der Pension einen Kindheitstraum erfüllt: Selbstgemachte Krippen. RAMSAU. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, selbst Krippen aus Holz zu machen", erzählt Kühberger, ehemaliger Tischler. Die erste habe er während der Schulzeit gebastelt, damals noch mit der Laubsäge. "Ich habe mir immer gedacht, dass ich in der Pension Weihnachtskrippen bauen werde." Gesagt, getan – mittlerweile hat der Ramsauer an die 100 Krippen fertiggestellt. Alles aus der Natur"Wir...

Bezirk Lilienfeld, Gesundheit
KLAR! Gölsental: Gesundheitstag

HAINFELD. Unter dem Motto „Gesundes Leben“ ,veranstaltet durch die KLAR! Gölsental, fand im Hainfelder Gemeindezentrum der Gesundheitstag statt. Verschiedene Austeller, darunter die Volkshilfe, das Rotes Kreuz, der Kneipp-Aktiv-Klub, die Fa. Wutschka, die ÖGK, die Firma Maler Meier sowie die KLAR! Gölsental präsentierten ihre Infostände. Die Besucher konnten sich zahlreiche Informationen rund um einen gesunden Lebensstil, gesundes Wohnen oder auch über die Gesundheitsvorsorge einholen. Die...

Stadt Lilienfeld, Ostern
Volkshilfe Lilienfeld überbringt Osterwünsche

Die Volkshilfe Stadt Lilienfeld überbrachte traditionell dem Personal der Krankenhausküche Osterwünsche mit dem besten Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im Laufe des Jahres. LILIENFELD. Vorsitzender Martin Trattner und Einsatzleiterin Christa Wolf übergaben stellvertretend für die rund dreißig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küche süße Marzipan-Osterhasen an den Küchenleiter Lukas Friedl. Alle Beteiligten hoffen, dass bei den nächsten Osterwünschen die kleine Aufmerksamkeit dem...

Stadtgemeinde Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Osteraktion VP Hainfeld

Am Karfreitag wurde die traditionelle Verteilaktion der VP Hainfeld durchgeführt. HAINFELD (pa). Stadtrat Christian Köberl, Gemeinderätin Sandra Böhmwalder, Gemeinderat Martin Seidlböck und Gemeinderat Helmut Schmölz verteilten am Karfreitag in Hainfeld bunte Ostereier. Bei netten Gesprächen wünschte das VP Team den Hainfelder ein schönes, gesegnetes und friedliches Osterfest.

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Die SPÖ Hainfeld plant fürs Frühjahr

Die SPÖ Hainfeld hielt ihre Stadtparteiausschusssitzung ab. HAINFELD (pa). Stadtparteivorsitzender Andreas Klos konnte zahlreiche Ausschussmitglieder begrüßen. In dieser Sitzung ging es vordringlich um die künftigen Aktivitäten der Stadtparteiorganisation. Geplant ist am 30. 4. 2022 ein Maifest gemeinsam mit der Kinderfreunde am Liasenböndl, eine Muttertagsaktion, die Jahreshauptversammlung am 13. 5. 2022 bei der als Referent und Ehrengast NR-Angeordneter Max Lercher erwartet wird. Weiters ist...

Bezirk Lilienfeld
Sing mit – im Projekt-Bezirkschor Lilienfeld

Für das große Bezirksfest im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ wird ein Projektchor gegründet. BEZIRK (pa). Du singst schon in einem Chor oder wolltest schon immer ausprobieren, in einem sehr großen Chor mitzusingen? Dann komme zu den Proben am Mi., 8.Juni, 19 Uhr Mi., 15. Juni, 19 Uhr Mi., 22. Juni, 19 Uhr In drei gemeinsamen Proben unter der Leitung von Agnes Schaffhauser wird der Auftritt beim Bezirksfest vorbereitet: Samstag, 25. Juni 2022 zwischen 16 und 20 Uhr (wird noch...

"Zur Zeit arbeiten wir an der Schadensbehebung – wir werden rechtzeitig in zwei Wochen fertig sein." | Foto: zur Verfügung gestellt
2

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Hoch in den Baumkronen unterwegs sein

ST. VEIT. Im Winter ist während eines Sturms ein Baum in die Seile des Kletterparcours Seil und Bogen gefallen und hat mehrere Elemente beschädigt. "Nach den Aufräumarbeiten konnten wir wieder einen tollen Parcours  mit langen Flying Fox  an dieser Stelle aufbauen. Ab 7. Mai geht es wieder los.", so das Seil und Bogen Team.

Die Nostalgie Skigruppe Traisen ist bereits seit über 30 Jahren aktiv und setzt auf originalgetreue Kleidung und Ausrüstung. | Foto: Nostalgie Skigruppe Traisen (2)
2

Bezirk Lilienfeld, Holzzeitung
Mit den Holzskiern geht's den Berg hinab

Ein Hoch auf Tradition:  Die Nostalgie Skigruppe Traisen ist nach wie vor aktiv – und das seit nun über 30 Jahren. TRAISEN. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lilienfelder Skifahrtechnik zu pflegen und im In- und Ausland zu präsentieren. Und das mit originalen beziehungsweise originalgetreuen Holzskiern aus Eschenholz ohne Stahlkanten und originalgetreuer Kleidung und Ausrüstung der Skipionierzeit.", erklärt Reinhard Wallentin von der Nostalgie Skigruppe. "Der augenscheinlichste Unterschied...

Bezirk Lilienfeld, Holz, Wald
So steht es um den Wald im Bezirk

Die letzten Niederschläge waren ein wahrer Segen für unsere Wälder – Schadholzanfall ist noch gering. BEZIRK LILIENFELD. Trockenheit und Schädlinge – leider ist das im Wald keine Seltenheit. Die BezirksBlätter haben bei Haas Hans, Forstsekretär für Scheibbs und Lilienfeld, nachgefragt, wie es um unseren Wald steht. Niederschläge sind Segen "Für die Forstwirtschaft sind die derzeitigen Niederschläge ein wahrer Segen nach der Trockenphase.", weiß der Experte. "Aufgrund der kühlen Temperaturen, in...

In diesem Laster wurden 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind befördert.
1 2

Schlepper festgenommen
54 Flüchtlinge aus Laster gerettet

Aufgriff von Migranten und Schlepperfestnahme im Bezirk St. Pölten-Land; 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind aus 40 Grad heißem Laster gerettet. NÖ. Bedienstete Autobahnpolizeiinspektion Alland wurden am 14. April 2022, gegen 12.55 Uhr, telefonisch über Klopfgeräusche von einem Sattelanhänger auf dem Parkplatz Großram, der Westautobahn, Fahrtrichtung Linz, Gemeindegebiet Pressbaum, in Kenntnis gesetzt. Es wurden auch umgehend Streifen der Fremden- und Grenzpolizei St. Pölten und Schwechat...

Der neue Eigentümer Peter Mentes mit Gerlinde und Erwin Filzwieser bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Gerhard Span
2

Bezirk Lilienfeld
Mitterbach: Gasthof Filzwieser wiedereröffnet

Nachdem der traditionelle Familienbetrieb „Gasthof Filzwieser“ nach 80 Jahren und 3 Generationen den Gastbetrieb am 12.02.2018 einstellte, blieb der Betrieb bis Anfang April 2022 geschlossen. MITTERBACH (pa). Am Donnerstag, den 7. April 2022 war es jedoch soweit: die geladenen Gäste rund um Bürgermeister Walter Schweighofer (Mariazell) und Thomas Teubenbacher (Mitterbach) durften sich über die Wiederöffnung des Gasthofs freuen. Der Name bleibt gleich, aber die Besitzer haben gewechselt. Peter...

Foto: Österreichischen Kneippbund
10

Wasser – Ein ganz besonderes Element und Lebenselixier

BEZIRK. "Durch das Kneippen wird das Immunsystem gestärkt und die Durchblutung gefördert.", erzählt Ingrid Sperl, Obfrau des Kneipp–Aktiv–Clubs Hainfeld. Dieser zählt zur Zeit 111 Mitglieder und besteht bereits seit 43 Jahren. Das Kneippbecken in Hainfeld wird im Frühling mit der Unterstützung der Feuerwehr gereinigt, die Pflege übernimmt die Stadtgemeinde. "Bei unserem Kneippbecken sollte man sich immer festhalten. Da es ein Naturbecken ist, kann es schon rutschig sein." Auch in Kaumberg gibt...

Die Zauberlehrlinge feierten ihr Comeback.  | Foto: Studio Kerschbaum
8

Zauberlehrlinge 2021
NÖ Wirtshauskultur: Zauberlehrling feiert Comeback

Eine der größten Nachwuchsinitiativen des Landes feiert ein eindrucksvolles Comeback: Die Zauberlehrlinge 2021 der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wurden am 5. April 2022 in der Tourismusschule HLF Krems prämiert. In den Kategorien „Küche“ und „Service“ stellten sich 15 Lehrlinge einer anspruchsvollen Jury und beeindruckten mit Engagement und Fachwissen. Auszeichnungen zum GOLD- und SILBER-Zauberlehrling gab es je nach Lehrjahr für ein Vier-Gänge-Menü sowie für einen qualitativ...

Mitterbach, Bezirk Lilienfeld
Filmnachmittag: Alte Zeiten neu verfilmt

Der Dorferneuerungsverein Mitterbach veranstaltete einen Filmnachmittag der etwas anderen Art in der „Alten Gerberei“. Die Besucher waren begeistert. MITTERBACH (pa). Dem erwartungsvollen Publikum wurden, verteilt über den ganzen Nachmittag, Kurzfilme aus dem Filmarchiv von Peter Wenzel aus früheren Zeiten präsentiert. Vielversprechende Titel wie „Weltspartag 1983 – die große Röhre“ und „70 Jahre großer Meister“ zogen viele Besucher in den Veranstaltungssaal der Alten Gerberei, um in alten...

VP Bezirk Lilienfeld
Bundesrat Karl Bader kündigt Rückzug an

Keine Kandidatur bei nächster Landtagswahl, mit sofortiger Wirkung Wechsel an der Spitze der Bezirkspartei – Nachfolgerin einstimmig durch den Bezirksparteivorstand gewählt. BEZIRK. „Im kommenden Jahr stehen Landtagswahlen an. Dabei treffen wir Richtungsentscheidungen für unser Land und unseren Bezirk – aber auch ich im Vorfeld für mich ganz persönlich. Ich werde noch vor der Wahl 63 Jahre alt – also ein Alter, wo man noch über neue Projekte nachdenkt, über die Zeit nach der Politik. Nach 47...

Bis zu 100 Anrufe pro Stunde verzeichnet man bei Noturf NÖ im abgelaufenen Jahr. | Foto: Notruf NÖ
1 4

144 zieht 2021er-Bilanz
280.000 Anrufe bei Notruf NÖ

14.4. der Tag des 144er Notrufs: Knapp 280.000, bis zu 100 pro Stunde im Jahr 2021 NÖ. Am Tag des 144er-Notrufs zieht der Notruf NÖ über das vergangene Jahr Bilanz. Eine Zunahme der Anrufe ist im Jahr 2021 festzustellen. „Insgesamt übernahmen die dafür speziell ausgebildeten Mitarbeiter:innen die aktive Gesprächsführung und definierten 279.551 mal neben dem exakten Einsatzort auch die Art und Schwere der Verletzung oder Erkrankung. So konnten die Disponent:innen wiederum noch während des...

Rad-Genuss im Triestingtal | Foto: Wienerwald Tourismus - Andreas Hofer
2

Bezirk
Rad-Genuss Tag im Triestingtal: Mit dem Rad die Region entdecken

Als südlichster Teil der Region Wienerwald ist das Triestingtal bekannt für seine landschaftliche Vielfalt, die perfekt mit dem Rad erkundet werden kann. Dabei erstrecken sich die Radwege von der Ebene bis hin zu den Wiener Alpen. Als Auftakt in die Rad- und Ausflugssaison wird am 7. Mai 2022 der Rad-Genuss Tag der LEADER-Region Triestingtal stattfinden. Dabei sollen die Ausflugsbegeisterten auf vielen Stationen entlang des Triesting-Gölsental-Radweges Genussmomente erleben. „In...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.