Ehrenamtstag
Stelzer dankt Oberösterreichs Ehrenamtlichen bei Festakt in Linz

  • Unter dem Motto „Miteinander – Zum Ehrenamt motivieren“ kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich zum großen „OÖ Ehrenamtstag“ rund um das Linzer Landhaus zusammen.
  • Foto: Land OÖ/Peter Mair,
  • hochgeladen von Christian Diabl
 

Vor allem bei der Bewältigung der Corona-Krise haben sich freiwillig Engagierte bewährt. Dafür dankte ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer heute am Ehrenamtstag in Linz.

LINZ. Ehrenamtlich tätige aus ganz Oberösterreich kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer zum "OÖ Ehrenamtstag" rund um das Linzer Landhaus zusammen. Beim Festakt bedankte sich Stelzer bei den etwa 700.000 Freiwilligen, die sich in rund 15.000 Vereinen engagieren. "Das Ehrenamt lebt ausschließlich von den Menschen. Menschen, die anpacken und sich engagieren, die nicht zuschauen oder gar wegschauen, sondern aktiv werden", sagt Stelzer. Das hätte sich besonders bei der Bewältigung der Corona-Krise gezeigt, wo Ehrenamtliche bei den Test- und Impfstraßen eingesetzt waren oder auch bei den jüngsten Unwettern.

Live-Musik und Landhausführungen

Für die Besucher gab es ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, Tanz- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Bei den Landhausführungen war auch ein persönlicher Austausch mit dem Landeshauptmann im Regierungssitzungszimmer möglich. Der Ehrenamtstag wurde von folgenden oberösterreichischen Vereinen und Organisationen aktiv unterstützt: Bergrettung, Caritas, Diakoniewerk, Jugendservice, Katholische Jungschar, Katholisches Bildungswerk, Landesfeuerwehrverband, Prangerschützen, Rettungshundebrigarde, Rotes Kreuz, Samariterbund, Sportunion, SOS-Mitmensch, Telefon- und Notfallseesorge, Verein 4YOUgend, Volkshilfe und Wasserrettung.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

  • Unter dem Motto „Miteinander – Zum Ehrenamt motivieren“ kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich zum großen „OÖ Ehrenamtstag“ rund um das Linzer Landhaus zusammen.
  • Foto: Land OÖ/Peter Mair,
  • hochgeladen von Christian Diabl
  • Bild 1 / 5
  • Trainerin Silvia Ehrengruber mit zwei jungen Judokas vom Judozentrum UJZ Mühlviertel mit Landeshauptmann Thomas Stelzer
  • Foto: Land OÖ/Peter Mair,
  • hochgeladen von Christian Diabl
  • Bild 2 / 5
  • LH Stelzer mit Vertretern der Wasserrettung.
  • Foto: Land OÖ/Peter Mair,
  • hochgeladen von Christian Diabl
  • Bild 3 / 5
  • Das Jugendteam vom OÖ Samariterbund mit LH Stelzer.
  • Foto: Land OÖ/Peter Mair,
  • hochgeladen von Christian Diabl
  • Bild 4 / 5
  • Trainerin Silvia Ehrengruber mit zwei jungen Judokas vom Judozentrum UJZ Mühlviertel mit Landeshauptmann Thomas Stelzer
  • Foto: Land OÖ/Peter Mair,
  • hochgeladen von Christian Diabl
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

LandesfeuerwehrverbandWasserrettungSportunionBergrettungKatholisches BildungswerkPrangerschützenVolkshilfe OÖVerein 4YOUgendDiakoniewerkKatholische JungscharSOS MitmenschRettungshundebrigardeTelefon- und NotfallseesorgeThomas StelzerCaritasRotes KreuzSamariterbundEhrenamtJugendserviceOÖ Ehrenamtstag

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

2024SportHochwasserschutzHochwasserRadsportFBC Linz AG UrfahrFaustballFaustball BundesligaOberösterreichlinzBildergalerieRadfahren

Meistgelesene Beiträge