Mode ist ihre Passion

Das Modehaus Adelsberger investiert viel in die Nachwuchsarbeit und bietet Jugendlichen aus der Region tolle Karrierechancen. | Foto: Foto: WKS/Hauch
  • Das Modehaus Adelsberger investiert viel in die Nachwuchsarbeit und bietet Jugendlichen aus der Region tolle Karrierechancen.
  • Foto: Foto: WKS/Hauch
  • hochgeladen von Angelika Pehab

ST. JOHANN/SALZBURG. „Das Textilhaus Adelsberger geht mit Vorbildwirkung voran, macht deutlich mehr als der Ausbildungsplan vorschreibt und sichert den Fachkräftebedarf von morgen“, betonte WKS-Präsident Julius Schmalz bei der Ehrung der besten Lehrlingsausbilder im Land. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir uns bedanken und den Betrieb in seinen Bemühungen bestärken.“

Adelsberger ist Vorreiter in der Lehrlingsausbildung

13 Lehrlinge absolvieren ihre Ausbildung derzeit im Modehaus Adelsberger. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Es ist eine Anerkennung für das, was wir schon seit vielen Jahren machen - nämlich jungen Leuten im Pongau tolle Karrieremöglichkeiten zu eröffnen“, sagte Personalentwickler Stefan Passegger.

Ein nachhaltiges Erfolgsrezept

Das St. Johanner Unternehmen sieht gut ausgebildete Mitarbeiter als Rezept für wirtschaftlichen Erfolg. Unter dem Motto „fordern und fördern“ durchlaufen die Lehrlinge eine abwechslungsreiche betriebliche Ausbildung. Ein eigener Coach unterstützt sie in ihrer individuellen Entwicklung. Spezielle Leistungen werden mit Prämien oder Reisen zu internationalen Modemessen belohnt. Einmal jährlich dürfen die Jugendlichen außerdem in die Chefrolle schlüpfen und eines der Modegeschäfte selbstständig führen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.