Mattersburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Werfring-Geschäftsführer Manuel Hartmann und Eagle-CEO Hans Janik freuen sich auf die Zusammenarbeit | Foto: Förderanlagen-Schlosserei Werfring GmbH

Marz
Burgenländische Firma kooperiert mit Weltkonzern

Die Firma Werfring aus Marz, Schlosserei und Spezialist für Förderanlagen, geht mit Eagle, einer Tochter der Firma Mettler Toledo im Bereich Inspektionstechnologie für Fremdkörperdetektion, eine Kooperation ein. MARZ. Die Zusammenarbeit soll weit über den Verkauf und die Wartung von Produkten von Eagle hinausgehen. Beide Firmen wollen ihr spezielles Know-how einbringen und durch Synergien den Kunden Gesamtlösungen anbieten, die die Bereiche Projektierung, Planung, Erweiterung, Ein- und Umbau in...

Ob und falls ja, wie viele Mitarbeiter nun tatsächlich gekündigt werden sollen, ließ sich eine Blaguss-Sprecherin auf Anfrage der Bezirksblätter nicht entlocken. Laut dem Betriebsrat werden zumindest 30 Mitarbeiter gekündigt. | Foto: Blaguss Gruppe

"Geschäftseinbruch um 90 Prozent"
Blaguss plant laut Betriebsrat Kündigungen

Wie der ORF Burgenland am Donnerstag berichtet, plant das burgenländische Familienunternehmen 30 bis 35 Mitarbeiter aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Lage zu kündigen – ein Sprecher des Unternehmens kann das gegenüber den Bezirksblättern "aktuell weder bestätigen noch dementieren" OBERPULLENDORF. "Dazu kann ich keine Auskunft geben", heißt es am Donnerstagnachmittag aus dem Oberpullendorfer Blaguss-Büro auf die Frage der Bezirksblätter, ob Kündigungen von dortigen Mitarbeitern geplant...

Die Tiernahrung des Regionalitätspreisgewinners aus Pöttelsdorf macht Hunde und Katzen auf der ganzen Welt satt | Foto: APF
Video 6

Regionalitätspreis 2020
Tiernahrung aus Pöttelsdorf für die ganze Welt

Was haben eine Katze, die in Taiwan lebt, und ein Hund, der in Deutschland gehalten wird, gemeinsam? PÖTTELSDORF. Beide bekommen ihr tägliches Fressen von Austria Pet Food aus dem Burgenland. Das Unternehmen ist einer der sechs Gewinner des heurigen Regionalitätspreises der Bezirksblätter Burgenland. Austria Pet Food stellt seit dem Jahr 2013 in Pöttelsdorf Dosentierfutter her und verschickt jährlich 95 Millionen davon in die ganze Welt. Binnen 6 Jahren wurde Austria Pet Food zu einem der...

Dani Berger bietet im Beetlejuice einen Abholservice für Speisen an. Ein besonderer Renner ist derzeit das traditionelle Martini-Gansl | Foto: dpi

Bezirk Mattersburg
Lockdown Nummer zwei für die Gastro

Der zweite Lockdown stellt die Gastronomie abermals vor eine Herausforderung. Bereits davor zeigte sich, dass sich die Corona-Verordnungen extrem unterschiedlich auf die Betriebe auswirken. BEZIRK MATTERSBURG. Nach dem erten Lockdown kamen starke Wochen, danach wieder einschneidende Beschränkungen und jetzt die abermalige Schließung im Rahmen des zweiten Lockdown in der Gastro. Als Gastronom hat man es dieser Tage wahrlich nicht leicht. „Wirklich schlechte Situation“„Keine Feiern, keine...

Franziska K. war Vorständin der Commerzialbank Mattersburg und rechte Hand von Bankenchef Martin Pucher. Sie will nun gemeinsam mit den Ermittlungsbehörden zur „schonungslosen Aufklärung“ beitragen. | Foto: Doris Pichlbauer

Ex-Commerzialbank-Vorständin Franziska K.
„Ich habe durch mein Verhalten Existenzen ruiniert“

Die ehemalige Commerzialbank-Vorständin Franziska K. sagte vor dem U-Ausschus aus. Nach etwa einer halben Stunde wurde jedoch die Befragung abgebrochen. BURGENLAND. Nach Finanzminister Gernot Blümel war Franziska K. als Auskunftsperson im U-Ausschuss zur Commerzialbank an der Reihe. Die Ex-Vorständin, die als rechte Hand von Bankenchef Martin Pucher galt, erläuterte in ihrem Eingangsstatement, dass sie 1984 bei der damaligen Raifeisenkasse in Zemendorf-Stöttera als Schalter-Mitarbeiterin...

Landesrat Schneemann gratuliert den diesjährigen Gewinnern der ALC-Preise | Foto: LMS
3

Austria’s Leading Companies
ALC-Wirtschaftspreis nach Eisenstadt, Horitschon und Oberwart

LEIER Holding GmbH aus Horitschon, Energie Burgenland AG, UTB Laser und Vermessungstechnik GmbH aus Oberwart sowie Esterházy Betriebe GmbH ausgezeichnet BURGENLAND. Seit 22 Jahren ermittelt „Die Presse“ gemeinsam mit ihren Partnern PwC Österreich und KSV1870 die besten burgenländischen Unternehmen im Wettbewerb um „Austria’s Leading Companies“. Heuer musste die große Preisverleihung coronabedingt ausfallen, ermittelt wurden die Preisträger dennoch. Burgenlands SiegerDie Kategorie „International...

Projektleiter Christoph Haider (2.v.l.) mit seinem Team Nina Armer, Monika Flackl und Viktor Pejzl | Foto: Mein Laden

Mattersburg
Dritter Frühling im neuen Job

Von der Arbeitslosigkeit zur befristeten Stelle bis schlussendlich zur Fixanstellung. Das Team von "Mein Laden" in Mattersburg präsentiert zwei neue Gesichter. MATTERSBURG. Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach längerer Arbeitslosigkeit ist nicht immer einfach. Das vom AMS Burgenland unterstützte Sozialprojekt "Mein Laden" bietet Langzeitarbeitslosen die Chance einer für ein halbes oder ein Jahr befristeten Anstellung, um so den Einstieg in ein neues Berufsleben zu erleichtern. Die...

Neu eröffnet:  das Finanzberatungszentrum „Swiss Life Select“ in der Mattersburger Gustav-Degen-Gasse 9 | Foto: Swiss Life
3

Rund ums Vermögen
Finanzberatungszentrum eröffnet in Mattersburg

Egal ob Eigenheim, Finanzierung oder Umschuldung – seit kurzem beraten Profis in der Mattersburger Gustav-Degen-Gasse 9 MATTERSBURG. Vor kurzem öffnete das Finanzberatungszentrum „Swiss Life Select“ in Mattersburg. Dieses bietet ganzheitliche Beratungskonzepte, zugeschnitten auf individuelle Bedürfnisse. Seriöse Anlagemodelle „Finanzielle Vorsorge ist wichtiger denn je. Gerade angesichts des Nullzinsniveaus lohnt es sich jedenfalls, Alternativen zu Sparbuch und Bausparvertrag zur finanziellen...

Das Verkaufsteam der BIPA Filiale in Mattersburg | Foto: BIPA / Christian Dusek
3

Bipa in Mattersburg eröffnete
Beauty und Pflege auf 455 m²

Die BIPA Filiale in Mattersburg will mit neuem Shop-Design und Produkten im Bereich Pflege, Ernährung und Gesundheit punkten MATTERSBURG. „Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, für unsere Kunden in Mattersburg sofort unsere neue Filiale im innovativen Layout zu betreiben“, freuen sich die BIPA-GF Thomas Lichtblau und Markus Geyer unisono anlässlich der Eröffnung der Filiale in Mattersburg. Große Auswahl Mit ansprechender Atmosphäre, Beratung...

Das Team von PENNY Mattersburg freut sich über den neu eröffneten Markt | Foto: PENNY / Dusek
6

Mattersburg
Penny Markt in der Arena

Am 29. Oktober eröffnete der neue Penny Markt in der Arena Mattersburg MATTERSBURG. 1.900 Produkte stehen den Kunden auf 671 Quadratmeter in Mattersburg zur Verfügung. Mit der Eröffnung des Markts wurden zehn neue Arbeitsplätze geschaffen. „Wir sind stolz, dass Penny ab jetzt Mattersburg mit Frische und regionalen Produkten versorgt. Am Marktstand erwartet unsere Kunden täglich frisches Obst und Gemüse. Als einziger Diskonter bieten wir ihnen zudem einen persönlichen Fleischhauer-Service“, so...

Marktmanagerin Cornelia Mühlgassner mit Harald Mießner, Vorstand Vertrieb Billa Merkur Österreich | Foto: Billa Merkur/Christian Dusek
12

Mattersburg
Merkur Markt öffnete in der Arena

Mit dem Merkur Markt öffnete zum ersten Teil der Arena-Erweiterung das neue Flaggschiff des Einkaufszentrums. MATTERSBURG. Mehr als 20.000 Produkte stehen den Kunden auf einer Verkaufsfläche von über 1.900 Quadratmetern im neuen Merkur Markt in der Arena Mattersburg zur Verfügung.  Nach knapp drei Monaten Bauzeit konnte der Merkur-Markt in Mattersburg den achten Standort im Burgenland. Außen zeichnet sich der neue Markt durch eine moderne Glasfassade aus. Diese verleiht dem Gebäude ein helles,...

Wieder um ein Stück gewachsen: die Arena Mattersburg ist um Merkur, Penny und Bipa reicher.

Mattersburg
Die Arena wächst wieder um ein Stück

Arena Mattersburg-Erweiterung: bis zu 14 neue Shops werden für rund 100 neue Arbeitsplätze sorgen. MATTERSBURG. Am 29. Oktober ist es soweit und ein erster Teil der „Arena West“ wird eröffnet. Bereits Mitte November 2018 rollten die ersten Bagger an, nach einigen Verzögerungen ging es schnell voran, eine Eröffnung schien schon im April möglich. „Gelingt alles, dann können wir im April Eröffnung feiern. Sollte die Witterung über die Wintermonate kaum Baufortschritt zulassen, wird erst im Herbst...

Werner Zechmeister zu Gast bei Biohof-Juniorchefin Julia Prünner in Pöttsching | Foto: BH Mattersburg

Betriebsbesuch in Pöttsching
Bezirkshauptmann bei den Schweinen

Mattersburgs Bezirkshauptmann Werner Zechmeister war zu Gast am Bioschweinehof Prünner in Pöttsching. PÖTTSCHING. Die Rolle des Hof-Guides für den Bezirkshauptmann übernahm Juniorchefin Julia Prünner, die Tochter des Bio Bauern Christian Prünner. Sie klärte Werner Zechmeister über die Philosophie und die Strategie des Betriebes auf: „Uns liegt das Wohlbefinden der Tiere sehr am Herzen. Sie liegen auf Stroh und bekommen als Futter vor allem das, was unsere Felder hergeben.“ „Familie lebt...

Die Firma Zimmermann in Mattersburg meldete – im Zusammenhang mit dem Commerzialbank-Skandal – am 19. Oktober Konkurs an. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Commerzialbank Mattersburg
Zimmermann meldet Konkurs an

Das Spengler- und Dachdeckerunternehmen Zimmermann aus Mattersburg meldete am 19. Oktober Konkurs an – 812.000 Euro Passiva, 98 Arbeitnehmer betroffen MATTERSBURG. Damit meldet zehn Tage nach dem dem Fassadenprofi Stangl aus Pöttsching der zweite Mattersburger Großbetrieb Pleite an. Laut Creditreform sind vom Konkurs 98 Dienstnehmer und über 75 Gläubiger betroffen, wobei die Passiva 812.000 Euro betragen. WKStA stellt Konten sicher Die Insolvenzursachen liegen in einer durch die Wirtschafts-...

Nun droht em Land Burgenland aufgrund eines möglichen Aufsichtsversagens eine Schadenersatzklage. | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank Mattersburg
Kommt es zur Klage gegen das Land Burgenland?

Die Masseverwalter der Commerzialbank Mattersburg prüfen eine Amtshaftungsklage gegen die Republik Österreich sowie eine Schadenersatzklage gegen das Land Burgenland. BURGENLAND (OTS). Im Bericht an den Gläubigerausschuss heißt es unter anderem: „Es ist davon auszugehen, dass auch das Versagen des nationalen Banken-Aufsichtssystems die exorbitante Schädigung der Gläubiger, aber auch der Bank selbst in Höhe von hunderten Millionen Euro mitverursacht hat.“ Die Masseverwalter prüfen nur ein...

Gremialobfrau Melanie Eckhardt aus Mattersburg | Foto: WK

Markthändler
Melanie Echhardt ist Obfrau

MATTERSBURG. Die Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt wurde als Obfrau des Landesgremiums des Markt-, Straßen- und Wanderhandels neu gewählt. Damit vertritt die Mattersburger Unternehmerin als Obfrau des Gremiums die derzeit 161 Marktfahrer im Burgenland. Ihre Stellvertreter sind Walter Rathmanner aus Neutal und Kurt Putz aus Steinberg-Dörfl.

Die Commerzialbank Mattersburg dürfte nach aktuellem Stand mit 705,5 Millionen Euro überschuldet sein.  | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank Mattersburg
Fast 870 Millionen Euro Schulden

Im Insolvenzverfahren der Commerzialbank Mattersburg haben 373 Gläubiger Forderungen von knapp 812 Millionen Euro angemeldet. Der Schuldenstand beträgt 868,9 Millionen Euro. BURGENLAND. Im Gläubigerausschuss der Commerzialbank Mattersburg wurden erste Ergebnisse berichtet. Die schlechte Nachricht für die Gläubiger: Es dürfte kaum verwertbares Vermögen vorhanden sein. „Notleidende“ KrediteSchulden von 868,9 Millionen Euro stehen Werte von 163,4 Millionen Euro gegenüber. Das heißt, die Bank ist...

Gemäß vorgelegten Unterlagen seien vom Insolvenzverfahren rund 170 Gläubiger mit Gesamtforderungen von EUR 2,9 Mio. betroffen. Betroffen sind außerdem 138 Arbeitnehmer. (Symbolbild) | Foto: Markus Bormann/fotolia

138 Arbeitnehmer betroffen
Pöttschinger Fassadenprofi Stangl ist insolvent

PÖTTSCHING. Der Pöttschinger Unternehmer Christian Standl, Inhaber der Firma Fassadenprofi Stangl e.U., stellte am Freitag am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens. Das berichtete Daniel Pfeiffer vom Österreichischen Verband Creditreform. Der Unternehmer war in der Vergangenheit ein wesentlicher Sponsor des SV Mattersburg und wurde im Vorjahr mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland ausgezeichnet. Rund 170 Gläubiger betroffenDer Alpenländische...

Zügig schreitet die Erweiterung der Fischfarm in Sigleß voran. | Foto: Sigleß
3

Sigleß
Gleichenfeier in der Fischfarm

SIGLEß. Unlängst konnte Bgm. Josef Kutrovatz dem Fischfarm-Betreiber Gerald Hochwimmer bei der Gleichenfeier zum zügigen Fortschritt der Erweiterung des Baus gratulieren. „Im Gespräch mit Dr. Hochwimmer zeigt sich seine Leidenschaft und sein Idealismus für dieses innovative Vorzeigeprojekt“, so der Ortschef, der weiterhin einen guten Baufortschritt, eine baldige Fertigstellung  und viel Erfolg für das für Sigleß wichtige Projekt wünschte.

Für Zeev Turchinsky (CTO bei ktchng.com) hört sich die Berufsschule nach einem Alptraum an. Er ist dafür den Jugendlichen mehr zuzutrauen | Foto: Petra Augustyn

ktchng.com
"Mehr Praxis und weniger Theorie für neue Lehrberufe"

Geht es nach Startup-Gründerin Petra Augustyn ist die Idee einer Lehre im digitalen Bereich schon ansprechend, sofern sie richtig umgesetzt wird. Sie spürt den Mangel an guten Fachkräften im Technologie-Bereich auch bei ihrer KTCHNG GmbH. MATTERSBURG. "Die jungen Leute müssen mit Respekt behandelt werden und dürfen nicht als billige Arbeitskraft gesehen werden. Sie müssen schnell in die aktive Arbeit kommen. Das System der Berufsschule ist meiner Meinung nach einfach zu schwerfällig und hält...

Cornelia Mardale ist der zweite Lehrling im Burgenland, der sich an den neuen Lehrberuf E-Commerce heranwagt. | Foto: Knopf
2

Radwelt Michi Knopf
"Wenn ich keine Fachkräfte bekomme muss ich sie selbst ausbilden"

In der Radwelt Michi Knopf in Mattersburg setzt man auf die Ausbildung von Lehrlingen, um die Fachkräfte von morgen im Betrieb zu haben und auch zu halten MATTERSBURG. "Ich habe mich immer beschwert, dass ich keine Fachkräfte für meinen Betrieb bekomme, weil es davon in der Branche einfach zu wenige gibt. Jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man sich das Fachpersonal selbst ran erziehen muss und das mache ich auch", so Ex-Radprofi Michi Knopf der die 3 Jahre Lehrzeit gerne in die jungen...

Konrad Scheiber (Geschäftsführer Quality Austria) und Alexander Woidich (Vorsitzender der Jury) gratulieren Stefan Rauhofer aus Marz. | Foto: Georges Schneider

Marz
Stefan Rauhofer ist „Qualitäts-Champion“

Die Quality Austria kürte die besten Qualitätsmanager Österreichs – der Sieg ging nach Marz. MARZ. Der 41-jährige Marzer Stefan Rauhofer ist „Qualitäts-Champion 2019“. Rauhofer konnte beim Wiener Neudorfer Unternehmen Alufix seine Pläne zur Verbesserung der Produktqualität bei gleichzeitiger Senkung der Herstellungskosten umsetzen. Beeindruckende OptimierungDie beeindruckendste Leistung hat nach Ansicht der Juroren Stefan Rauhofer erbracht. Der „Qualitäts-Champion 2019“ ist derzeit Leiter des...

4 der 7 Lehrlinge des Marzer Familienunternehmens das auf zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeiter setzt | Foto: Werfring GmbH
4

Förderanlagen Schlosserei Werfring GmbH
Top-Lehrausbildung durch erfahrene und engagierte Fachkräfte

Bei der Förderanlagen-Schlosserei Werfring GmbH in Marz werden seit 26 Jahren Lehrlinge im Bezirk Mattersburg ausgebildet. MARZ. Die Firma Werfring in Marz ist einer der großen Lehrlingsausbildner im Bezirk Mattersburg. Derzeit bildet der Betrieb 7 Lehrlinge aus – im Lauf der Jahre haben schon an die 80 Lehrlinge ihren Start in die Berufswelt bei dem Marzer Familienunternehmen begangen. Der erste Auszubildende wurde im Jahr 1994 eingestellt und ist bis heute im Betrieb beschäftigt. "Kunden...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch mit PTS-Direktorin Claudia Schlager sowie Berufsorientierungslehrern und PTS-SchülerInnen.  | Foto: AK
3

Berufsorientierungs-Mappe
Schritt für Schritt zum Wunschberuf

Um Schüler auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen, hat die Arbeiterkammer Burgenland rund 2.000 kostenlose Berufsorientierungs-Mappen an 41 burgenländischen Schulen verteilt. BURGENLAND. Die Arbeitsmappen „Schritt für Schritt zum Wunschberuf" und "Schritt für Schritt zum Wunschberuf 15+“ helfen Jugendlichen, die sich gerade in der Berufsorientierungsphase befinden, bei der richtigen Berufswahl. 60 kostenlose Berufsorientierungs-Mappen übergab AK-Präsident Gerhard Michalitsch persönlich...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.