Mattersburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Genuss Burgenland gibt es erst wieder im November 2021. | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
Genussmesse aufgrund der Corona-Maßnahmen für 2020 abgesagt

Die 14. Genuss Burgenland wurde auf November 2021 verschoben. OBERWART. Was viele befürchteten, ist nun fix. Die Genussmesse in Oberwart findet heuer nicht statt.  “Trotz großem Optimismus und vollem Einsatz in der Organisation mussten wir uns, schweren Herzens, dazu entschließen, die 14. Genuss Burgenland "Die Messe für Feinschmecker" um ein Jahr zu verschieben“, so Organisator Markus von der Burgenlandmesse. Hauptgrund Maskenpflicht Als Hauptgrund deR Verschiebung nennt er die nunmehr...

Die Gurkerlproduktion am Standort Mattersburg wird nach Tschechien verlagert | Foto: Felix Austria

Mattersburg
Felix Austria verlegt Gurkelproduktion nach Tschechien

Der Lebensmittelhersteller Felix Austria verlagert die Gurkerlproduktion von Mattersburg nach Znojmo (Znaim) in Tschechien. Das Management betont, dass das auf den Standort im Mattersburg und die heimischen Vertragsbauern keine negativen Auswirkungen haben wird. MATTERSBURG. Der Grund für die Verlagerung der Gurkenproduktion liege in einem Investitionsprogramm am Standort in Mattersburg, do der Marketingleiter von Felix Austria, Gulliver Wagner. In Mattersburg werde in eine nachhaltige und...

Fachgruppe Versicherungsmakler- und Berater in Versicherungsangelegenheiten: Obmann-Stv. KommR Siegfried Fleischacker, Obmann-Stv. Katharina Freingruber, Obmann Helmut Bauer | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
14

Wirtschaftskammer Burgenland
Zahlreiche neue Spartenvorstände gewählt

Die Wirtschaftskammer Burgenland stellte in dieser Woche die neuen Vorstände einzelner Fachgruppen vor. BURGENLAND. Die Wirtschaftskammer präsentierte neue Vorstände in Innungen, Fachgruppen und Fachvertretungen verschiedener Sparten - von Versicherungen bis Druck. Versicherungsmakler- und BeraterHelmut Bauer, Geschäftsführer der Bauer Hartmann Stögerer GmbH aus Eisenstadt, ist neuer Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler- und Berater in Versicherungsangelegenheiten. Seine Stellvertreter...

Die Pleite der Commerzialbank Mattersburg sorgt auch auf politischer Ebene für Diskussionen | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank
Geldwäsche-Verdachtsmeldung

In der Causa um die Commerzialbank Mattersburg hat das Finanzamt am Tag der behördlichen Schließung der Bank eine Geldwäsche-Verdachtsmeldung gegen den früheren Vize-Aufsichtsratschef Ernst Zimmermann an das Bundeskriminalamt abgesetzt, berichtete der “Kurier” am Dienstag. MATTERSBURG. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) habe den Finanzstrafakt in das Commerzialbank-Verfahren übernommen. Der Unternehmer, der auch Vorstand beim SV Mattersburg war, soll, wie berichtet, von...

Ex-Bankchef Martin Pucher setzte alle Hoffnung in Patentrechte, um die Bankpleite noch abzuwenden | Foto: dpi

Commerzialbank
Pucher klammerte sich an Patente als letzten Strohhalm

Mit diversen Patentrechten wollte der ehemalige Chef der Commerzialbank Martin Pucher die Bankpleite abwenden. Das Patent sei der einzige Strohhalm gewesen, bestätigte laut „Standard“-Bericht vom Dienstag auch Vorständin Franziska Klikovits in einer Einvernahme im Juli. MATTERSBURG. Pucher und Klikovits wollten den aus den Veruntreuungen entstandenen Schaden durch Einnahmen aus der Verwertung von Patentrechten auf einen Ölbinder und Co2-Filter abdecken. Es gilt die Unschuldsvermutung. Laut...

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat nach dem Commerzialbank-Skandal den Hälfte-Anteil Puchers an Haus und Grundstück in Hirm beschlagnahmen lassen | Foto: ROSENATOR

Commerzialbank
Puchers Haushälfte beschlagnahmt

Nach der Pleite der Commerzialbank Mattersurg und dem Antrag auf Privatkonkurs des Ex-Bankchefs hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft den Hälfte-Anteil Puchers an Haus und Grundstück in Hirm beschlagnahmen lassen. MATTERSBURG/HIRM. Der ehemalige Chef der Commerzialbank Mattersburg Martin Pucher steht nach der Bankpleite unter Untertreueverdacht. Laut eigenen Angaben belaufen sich seine Schulden auf 65 Millionen Euro - er ist arbeitslos, hat kein Einkommen und hat Mitte Juli...

Bereits Anfang Februar soll an Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Finanzmarktaufsicht und Nationalbank eine sehr detaillierte anonyme Anzeige betreffend der Commerzialbank Mattersburg eingegangen sein | Foto: dpi

Commerzialbank-Causa
Detaillierte Anzeige bereits im Februar

Bereits Anfang Februar ging eine anonyme Anzeige bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Finanzmarktaufsicht und Nationalbank ein, die sehr detailliert gewesen sein soll, berichtet der ORF Burgenland am Montag. So detailliert, dass sich die Frage stelle, warum der Betrug im große Stil nicht früher aufgefallen sei. MATTERSBURG. Seit Anfang Februar habe es detaillierte Hinweise gegeben, wonach Geld von Ex-Bankchef Martin Pucher aus der Bank genommen und an notleidende Firmen...

LR Leonhard Schneemann: „Mit der geplanten Insolvenzstiftung bieten wir den betroffenen MitarbeiterInnen ein Sicherheitsnetz, um sie auf ihrem Weg zurück in Beschäftigung zu unterstützen" | Foto: LMS BGLD

Aleca Möbelwerkstätte in Konkurs
Land Burgenland bietet Hilfe für Mitarbeiter

Ein weiteres Opfer der Commerzialbank-Pletie: die in Hirm ansässige Aleca Möbelwerkstätte GmbH hat beim Landesgericht Eisenstadt ein Konkursverfahren beantragt. Das Land Burgenland bietet Unterstützung an und plant eine Insolvenzstiftung. HIRM. Die Aleca Möbelwerkstätte GmbH in Hirm ist insolvent. Das Konkursverfahren wurde eröffnet, das Aus für das Unternehmen ist somit besiegelt. Die Causa Commerzialbank zieht weiter ihre Kreise und hat nun auch den Tischlereibetrieb in Hirm mitgerissen....

Die neuen Einreisebedingungen nach Ungarn bedeuten eine massive Belastung für einige Berufspendler. | Foto: Gsellmann
2

Ab 1. September
Ungarn verschärft seine Einreisebestimmungen

Mit 1. September treten aufgrund der COVID-Situation neue Bestimmungen bei der Einreise nach Ungarn in Kraft. BURGENLAND/UNGARN. Nicht ungarische Staatsbürger dürfen, ausgenommen die im Gesetz bestimmten Ausnahmen, nicht auf das Gebiet von Ungarn einreisen. Anträge für die Ausnahme können in ungarischer oder englischer Sprache ausschließlich auf elektronischem Weg bei den ungarischen Polizeibehörden gestellt werden. Für den internationalen Transitverkehr sowie für den internationalen Personen-...

Martina Löffler, Marlene Hrabanek-Bunyai (GF Naturpark Rosalia- Kogelberg), Ronald Preissegger, Martin Mitteregger (Bürgermeister Pöttsching) mit Lagotto romagnolo Hündin Curly | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
4

Reiche Ernte
Burgunder Trüffel aus der Naturparkgemeinde Pöttsching

Das Team an zertifizierten „Österreichischen Naturpark Spezialitäten“-Produzenten im Naturpark Rosalia-Kogelberg wächst weiter. Immer mehr besondere Produkte werden gefunden, die durch ihre Produktionsart zum Erhalt der wunderbaren Kulturlandschaft beitragen und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten. BEZIRK MATTERSBURG. Mittlerweile besteht das Team an Naturpark- Spezialitäten Produzenten bereits aus 17 verschiedenen Anbietern aus dem Bezirk Mattersburg. Die...

Die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg wurde von Felix Austria zu einer Brandbegehung eingeladen | Foto: BFKDO MA

Felix Austria
Brandbegehung in Mattersburger Traditionsbetrieb

Die Konservenfabrik in Mattersburg zeichnet sich als Systempartner für die österreichische Feuerwehrjugend aus. MATTERSBURG. Bereits seit 2015 besteht eine langfristige Partnerschaft von Felix Austria in Mattersburg mit dem Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV). Durch die großzügige Unterstützung von „Felix“ konnten in den letzten Jahren diverse Projekte, wie Schulungsvideos ("Leinen & Knoten") und Informationsbroschüren sowie Projekte ("Sei dabei" und "Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr.") realisiert...

In Pöttsching wird die 100-jährige Markttradition hochgehalten (v.l.n.r.): Obmann des burgenländischen Markthandels Walter Rathmanner, Obmann-Stv. Kurt Putz, Bürgermeister Martin Mitteregger, LAbg. Melanie Eckhardt, Bernd Pöltl | Foto: WK BGLD

Markt Pöttsching mit 100-jähriger Tradition
Ein Dankeschön von den Marktfahrern

Aufgrund der Situation rund um den Corona-Virus wurde leider auch im Burgenland von einigen Gemeinden die Durchführung eines Marktes untersagt. Ein Grund für die burgenländischen Marktfahrer sich bei jenen Gemeinden zu bedanken, die nicht auf den Markt verzichten wollen. PÖTTSCHING. „Das ist für uns ein Grund sich umso mehr bei jenen Gemeinden zu bedanken, die auf den Markt in ihrer Gemeinde nicht verzichten wollen und die Durchführung – unter allen Sicherheitsvorkehrungen - weiterhin möglich...

Bankenexperte Stefan Pichler erläuterte die Aufgaben der Finanzmarktaufsicht. | Foto: ORF Burgenland / screenshot

Bankenexperte zur Causa Commerzialbank
„Die Verantwortung ist klar geregelt“

Stefan Pichler, Professor für Bank- und Finanzwirtschaft, erläuterte im Zusammenhang mit der Commerzialbank-Pleite die Rolle der einzelnen Aufsichts- und Prüfungsorgane.  BURGENLAND. „Es wundert mich auch, dass so lange nichts aufgefallen ist. Aber es ist noch zu früh, von einem kompletten Systemversagen zu sprechen“, meinte Bankenexperte Stefan Pichler im ORF Burgenland-Interview. Für ihn sei jedoch auffallend, dass die Wirtschaftsprüfungskanzlei, die die Ordnungsmäßigkeit der Bilanz zu prüfen...

Spartengeschäftsführer Bernhard Dillhof, Obfrau der Tankstellen Tanja Stöckl, Jubilar Ernst Frommer und Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt | Foto: WK BGLD

Mattersburg
Ernst Flommer feiert runden Geburtstag

Vertreter der Wirtschaftskammer überbrachten dem ehemaligen Tankstellenunternehmer aus Mattersburg herzliche Glückwünsche zu seinem Ehrentag. MATTERSBURG. Kürzlich feierte Ernst Flommer seinen 80. Geburtstag. Er betrieb in Mattersburg eine Tankstelle mit angeschlossener Servicestation und war viele Jahre Obmann der Fachgruppe Tankstellen und Obmann-Stellvertreter der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer. "Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Flommer für seine ehrenamtliche...

Tina Lichtner bei ihrer Ausbildung zur Lackiertechnikerin – heute ist sie gefragte Technikerin | Foto: ZiB Training
2

Nord- und Mittelburgenland
Ausbildung für Frauen in technischen Berufen

„FiT maßgeschneidert“: das erfolgreiche AMS-Projekt bildet Frauen in technischen Berufen aus EISENSTADT. Seit 2016 werden im Rahmen der Kursmaßnahme „Fit maßgeschneidert“ arbeitslose Frauen aus den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Neusiedl und Oberpullendorf von ZIB Training dabei unterstützt und begleitet, einen technischen oder handwerklichen Beruf zu erlernen.  FiT steht für „Frauen in Handwerk und Technik“ Ziel der Kursmaßnahme ist es, Frauen in nicht traditionellen Berufen eine Ausbildung...

Pucher-Anwalt Norbert Wess informierte umfassend über den aktuellen Erkenntnisstand. | Foto: ORF / screenshot
2

Pucher-Anwalt im ORF-Interview
„Er hatte seit Gründung der Bank keine ruhige Nacht“

Norbert Wess, Anwalt von Martin Pucher, gab im ORF-Interview Einblick über die Welt des ehemaligen Chefs der Commerzialbank Mattersburg. Die Malversationen sollen schon 1992 begonnen haben. Die Commerzialbank war spätestens 2000 insolvent. BURGENLAND. „Ich erlebe Martin Pucher als äußerst nachdenklich und äußerst selbstkritisch. Er ist fassungslos, über das, was passiert ist. Er bittet auch nicht um Verzeihung, weil er sich das selbst nicht verzeihen kann und will“, sagte Anwalt Norbert Wess...

LK-Präs. Niki Berlakovich und Organisatorin Eva Lipp gratulierten den Preisträgern aus dem Burgenland.  | Foto: Landwirtschaftskammer Burgenland/Hettlinger
4

Landwirtschaftskammer Burgenland
Burgenländisches Brot top bei Prämierung

70 Brotbäuerinnen und -bauern aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland stellten sich bei der diesjährigen Steirischen Brotprämierung einer 24-köpfigen Fachjury. Erstmals erfolgte die Überreichung der Preise an die burgenländischen Teilnehmer im Burgenland. OBERWART. Am Mittwochvormittag präsentierten burgenländische Betriebe ihre bei der Brotprämierung in der Steiermark ausgezeichneten Produkte in Oberwart. Insgesamt konnten sie 16 Stockerlplätze bei der größten österreichischen...

Unterstützungsaktion für den Urlaub daheim: Burgenland Tourismus-Aufsichtsratsvorsitzender Dir. KR Gerhard Gucher, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Weinbauverband-Präsident Andreas Liegenfeld | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Fertsak

Zwischenbilanz
Bisher 1.635 Bonustickets in 150 Betrieben eingelöst

Die Auszahlung an die Betriebe beträgt insgesamt mehr als 120.000 Euro, teilte das Land am Freitag mit BURGENLAND. Das mit 1. Juli eingeführte Burgenland Bonusticket, das 75 Euro Rabatt pro Person ab drei Übernachtungen in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gewährt, hat "einen erfolgreichen Start hingelegt", wie das Land am Freitag mitteilte: 1.635 Bonustickets wurden im Juli in 150 heimischen Betrieben eingelöst. Die Auszahlung an die Betriebe beträgt insgesamt mehr als 120.000 Euro....

"Hitzefrei gibt es grundsätzlich nicht. Der Arbeitgeber muss allerdings Maßnahmen treffen, um die Temperaturen zu senken", informiert AK-Arbeitnehmerschutzexperte Alfred Hillinger | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
1

Arbeiterkammer Burgenland
"Kein gesetzlicher Anspruch auf Hitzefrei"

Hohe Temperaturen bergen Gefahren für Arbeitnehmer – vor allem für jene am Bau. Eine gesetzliche Grundlage für Hitzefrei besteht nicht. Jedoch hat der Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht. BURGENLAND. Temperaturen jenseits der 30 Grad bringen viele Arbeitnehmer gehörig ins Schwitzen. Dazu ist der heurige Sommer kein gewöhnlicher: Die Corona-Krise und das Tragen von Schutzmasken sorgen für eine Extremsituation. Doch hitzefrei gibt es grundsätzlich trotzdem nicht, darauf besteht kein gesetzlicher...

„Ich vertrete die Ansicht, dass die Bestellung der Kanzlei TPA zum Wirtschaftsprüfer der Bank ab 2016 einen schwerwiegenden Gesetzesverstoß darstellt", sagt der Linzer Anwalt Gerald Waitz | Foto: Pichlbauer
1

Causa Commerzialbank
Anwalt erhebt schwere Vorwürfe gegen FMA und Aufsichtsrat

LINZ/BURGENLAND (apa). Schwere Geschütze fährt der Linzer Rechtsanwalt Gerald Waitz (Kanzlei Waitz Rechtsanwälte) gegen die FMA und den Aufsichtsrat in der Causa Commerzialbank Mattersburg auf: „Ich vertrete die Ansicht, dass die Bestellung der Kanzlei TPA zum Wirtschaftsprüfer der Bank ab 2016 einen schwerwiegenden Gesetzesverstoß darstellt. Die FMA hat bereits 2015 zwei Prüfer von TPA wegen fataler Prüfungsmängel für 5 Jahre für Bankprüfungen gesperrt. Nach dem Bankwesengesetz (BWG) stellt...

Während etwa die Bilanzsumme des österreichischen Bankensektors in acht der letzten elf Jahre geschrumpft sei, sei die Bilanzsumme der Commerzialbank Mattersburg von 413 Millionen auf 795 Mio. Euro gewachsen, heißt es im Gutachten. | Foto: Angelika Illedits

Causa Commerzialbank
Gutachten belastet Bundesorgane FMA und OeNB

Ein am Donnerstag bekannt gewordenes Gutachten eines gerichtlichen Sachverständigen sieht grobe Mängel bei der Prüfung der Commerzialbank durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) und Nationalbank (OeNB)  BURGENLAND. Laut dem 25-Seitigen Gutachten hätte der FMA sowie der OeNB die Schieflage der Commerzialbank Mattersburg seit langem auffallen müssen. Bilanzsummen-Zuwachs von 92,62 ProzentWährend etwa die Bilanzsumme des österreichischen Bankensektors in acht der letzten elf Jahre geschrumpft sei, sei...

In der Causa Commerzialbank gibt es aktuell Aufregung um Sparbücher von Kindern. | Foto: Pichlbauer

Causa Commerzialbank
Entwarnung für „Hopsi“-Kindersparer

„Es gibt ein festgelegtes Prozedere über die Einlagensicherung – das gilt auch für Kinder, sofern das Sparbuch dem Kind zugeordnet werden kann“, sagt Ernst Loos, Bankenombudsmann des Landes Burgenland  BURGENLAND. In der Causa Commerzialbank gibt es aktuell Aufregung um Sparbücher von Kindern. Der Bankenombudsmann des Landes Burgenland, Ernst Loos, kann hier aber beruhigen: „Es gibt hier ein festgelegtes Prozedere über die Einlagensicherung, auf das sich die Betroffenen – Eltern und Kinder –...

Anzeige
Ferienwohnungen, Zimmer, Tagungsräume, Pool und viel Natur - all das vereint das neue "Ollers" in Ollersdorf. | Foto: Stefan Pfleger
10

Das neue "Ollers" in Ollersdorf
Rückzugsort mit Chic und südburgenländischem Charme (inkl. Video)

Zimmer, Apartments, Tagungsräume, Pool und viel Natur - all das vereint das neue "Ollers" in Ollersdorf im Bezirk Güssing. Gäste, die Entspannung und Erholung mit Stil suchen, finden diese hier in einem ehemaligen Dreikant-Bauernhof, der in einen außergewöhnlichen Südburgenland-Rückzugsort verwandelt wurde. Ein Video nimmt Dich mit auf eine Erkundungstour durch das "Ollers": Urlauben und genießenOb Urlaub am Bauernhof, Workshop, Tagung, Familientreffen, kreatives Arbeiten, Bewegung,...

AK-Konsumentenschutzexpertin Judith Palme-Leeb warnt: Vorsicht bei Spesenverrechnungen eines Mobilfunkanbieters. | Foto: AK

AK warnt
Mobilfunkanbieter verrechnet Commerzialbank-Kunden Rücklastspesen

Mobilfunkanbieter straft seine Commerzialbank-Kunden wegen gesperrter Konten mit Rücklastspesen. BURGENLAND. Dreist zur Kasse gebeten werden derzeit Kunden eines Mobilfunkanbieters mit einem Konto bei der Commerzialbank. Der Mobilfunkanbieter verlangt Rücklastspesen, weil bei Einzugsermächtigungen die Verbindungsentgelte nicht abgebucht werden können. Zu unrecht, wie die AK-Konsumentenschützer versichern. „Diese Spesen sind nicht zu bezahlen. Die Konsumenten trifft keine Schuld an der Sperrung...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.