Hollabrunns Jungjäger werden auch in Mistelbach geschult
Faustfeuerwaffen-Ausbildung beim Schützenverein-Mistelbach

- Ausbildungsleiter DI Dr. Klaus Ofner mit Unterstützung von Hans Angster und den motivierten angehenden Jungjägerinnen und Jungjägern aus dem Bezirk Hollabrunn.
- Foto: Schützenverein-Mistelbach
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Mistelbach: Dieser Tage waren einmal mehr Hollabrunns Jagdkartenwerber und künftige Jägerinnen und Jäger zu Gast beim Schützenverein-Mistelbach. Der Grund dafür war ein Teil der gegenwärtigen Ausbildung zur Erlangung der ersten NÖ Jagdkarte.
Seit Anfang 2019 sind auf Grund einer Waffenrechtsnovelle, unter bestimmten Voraussetzungen, Jägerinnen und Jäger mit gültiger NÖ Jagdkarte berechtigt, im Jagdbetrieb eine Faustfeuerwaffe zu führen. Dies ist der Grund dafür, dass die Schulung und Ausbildung im ordnungsgemäßen Führen, in der sachgemäßen Handhabung und im sicheren Schießen mit Pistole und Revolver ins Ausbildungsprogramm des NÖ Jagdverbandes aufgenommen wurde.
Faustfeuerwaffen-Ausbildung in Mistelbach
Nach Absprache unter dem Bezirksjägermeister von Hollabrunn, Ing. Wolfgang Strobl, mit der Hollabrunner Ausbildungs- und Prüfungskommission, vertreten durch DI Dr. Klaus Ofner sowie mit Oberschützenmeister Josef Kohzina vom Schützenverein-Mistelbach, findet genau diese wichtige praktische Ausbildung beim Schützenverein-Mistelbach statt.
Viele Möglichkeiten beim Schützenverein-Mistelbach
Die Faustfeuerwaffenstände, der „Laufender-Keiler“-Stand, die drei verschiedenen und abwechslungsreichen Wurfscheiben-/Tontaubenstände als auch die Möglichkeit des Schießens mit Flintenlaufgeschossen und auch die dynamischen Schießmöglichkeiten sind Gründe dafür, dass neben den vielen Sportschützen auch immer mehr Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich, auch aus Wien und vereinzelt auch aus anderen Bundesländer und aus unseren Nachbarstaaten zum Schützenverein-Mistelbach kommen.
Erwähnenswert sind auch die Möglichkeiten des Schießens mit Luftdruckwaffen.
Für einen angenehmen Aufenthalt beim Schützenverein-Mistelbach sorgt zusätzlich die Vereinskantine mit warmen und kalten Getränken und einigen Weinviertler Schmankerln.
www.schuetzenverein-mistelbach.org
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos sowie Berichte von vergangenen als auch von anstehenden Veranstaltungen und Events auf www.schuetzenverein-mistelbach.org und auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil
Am Foto: Ausbildungsleiter DI Dr. Klaus Ofner mit Unterstützung von Hans Angster und den motivierten angehenden Jungjägerinnen und Jungjägern aus dem Bezirk Hollabrunn.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.