Schülerhilfe Elternratgeber | Den Zeitdieben auf der Spur - Herausfinden, wo die Zeit bleibt.

- hochgeladen von Schülerhilfe Mürzzuschlag
Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind auf die Suche nach den "Zeitdieben" und finden Sie heraus, welche Gewohnheiten man ändern muss, um effizienter lernen zu können. Legen Sie sich dazu am besten eine Checkliste wie die nachstehende an und füllen Sie sie gemeinsam mit Ihrem Kind aus.
Checkliste
Ich telefoniere, chatte oder simse zu oft und zu lange mit meinen Freunden oder Freundinnen. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht)
Ich verbringe zu viel Zeit vor dem Fernseher und/oder dem Computer. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht)
Ich habe so viele Hobbys, dass ich kaum zu meiner eigentlichen Schularbeit komme. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht)
Ich suche oft unnötig lange nach irgendwelchen Dingen, weil ich zu wenig Ordnung halte. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht)
Ich werde durch viele Besucher oder meine Geschwister zu sehr abgelenkt. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht)
Ich höre gern und oft Musik bei den Hausaufgaben; dadurch schweife ich leicht ab und brauche länger. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht)
Ich mache zu viel Nebensächliches, lasse mich schnell ablenken und konzentriere mich zu wenig auf die wichtigen Aufgaben. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht)
Fazit
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über diese Checkliste. Anschließend gehen Sie noch einmal den aufgestellten Wochenplan durch und entlarven gemeinsam mögliche "Zeitdiebe".
Sind alle Termine drin?
Bleibt auch noch Zeit für Entspannung?
An welcher Stelle muss das Verhalten geändert werden?
Mehr Tipps für stressfreie Hausaufgaben finden Sie im Elternratgeber der Schülerhilfe. Kostenlos erhältlich in Ihrer Schülerhilfe Mürzzuschlag.
Schülerhilfe Mürzzuschlag
Königsbrunngasse 1, 8680 Mürzzuschlag
Tel.Nr. 0676 / 95 921 95
E-Mail: thomas.auinger@schuelerhilfe.com
oder unter: www.schuelerhilfe.at/muerzzuschlag
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.