Stanzer Kulturreihe
Ein Abend von Lichtern und Klängen in der Stanz

Alle Mitwirkenden der Adventveranstaltung: 2. Reihe (vlnr): Johannes Kölbl, Anna Winter, Katrin Unterlercher, Werner Unterlercher. 1. Reihe (vlnr): Lisa Steinbauer, Johanna Pichler, Sophie Pichler, Marlies Lang, Julia Pichler, Martin Groisleitner und Florian Gurdet. | Foto: Stefanie Fladenhofer
  • Alle Mitwirkenden der Adventveranstaltung: 2. Reihe (vlnr): Johannes Kölbl, Anna Winter, Katrin Unterlercher, Werner Unterlercher. 1. Reihe (vlnr): Lisa Steinbauer, Johanna Pichler, Sophie Pichler, Marlies Lang, Julia Pichler, Martin Groisleitner und Florian Gurdet.
  • Foto: Stefanie Fladenhofer
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Am 1. Adventsonntag fand in Stanz im Zuge der Stanzer Kulturreihe bereits das vierte Mal die stimmungsvolle Veranstaltung „Von Lichtern und Klängen“ statt. Auch dieses Jahr schmückten wieder unzähligen Christbäume und Kerzen die Kulturhalle. Das Jugendbläserensemble der Trachtenkapelle Stanz begrüßte die BesucherInnen auf musikalische Weise, die sich heuer erstmals mit Maroni und Punsch vor der Veranstaltung einstimmen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte die Jausenstation Almwirt aus Stanz.
Die Besucher ließen sich im Dämmerschein bezaubern und lauschte bei der Veranstaltung aufmerksam den Klängen und Darbietungen. Zu hören waren die neugegründete Gruppe „Windspielerei“ aus Graz, bestehend aus Johannes Kölbl und Anna Winter, das Vokalensemble Quattro, welches zum Großteil aus Stanzer Sängern besteht, sowie Katrin und Werner Unterlercher. Werner Unterlercher ist Mitglied des Ensembles von Herbert Pixner, Katrin war es in der Vergangenheit, vor ihrer Solokarriere. Texte, Gedichte und Märchen rund um das Thema Weihnachten und Advent wurden von Sophie Pichler vorgetragen.
Das äußerst zahlreich erschienene Publikum reagierte begeistert mit tosendem Applaus und standing ovations auf die Darbietungen. Der gesamte Abend war voll von intensiven Stimmungen und Emotionen. Und auch voll von Besuchern, mit 230 Anwesenden freut sich Organisatorin Julia Pichler über ein Rekordergebnis.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.