Bodybuilding
Medaillenregen für Annika Donner aus Langenwang

- Beim letzten Wettkampf der Saison, beim Diamond Cup in Skopje, holte sich Annika Donner Gold bei den Juniorinnen und in zwei weiteren Kategorien Silber und Bronze.
- Foto: Donner
- hochgeladen von Angelina Koidl
Annika Donner aus Langenwang erzielte bei internationalen Bodybuilding-Wettkämpfen wieder Top-Platzierungen. Unter anderem holte sie Gold beim Diamond Cup in Skopje.
Nach ersten internationalen Erfolgen von Bodybuilderin Annika Donner im Frühjahr diesen Jahres, verlief für die Langenwangerin auch die Herbstsaison erfolgreich. Sie holte sich bei internationalen Wettkämpfen Platzierungen unter den besten Athletinnen, auch eine Gold-, eine Silber- und Bronzemedaille sicherte sich die 23-Jährige.
Medaillenregen
In der Kategorie Bikini Fitness erreichte Annika Donner in Prag und Luxemburg jeweils eine Platzierung unter den sechs besten Athletinnen und konnte sich bei einem breiten Starterfeld behaupten. Beim letzten Wettkampf der Herbstsaison, beim Diamond Cup in Skopje in Nordmazedonien, holte sich die Langenwangerin Gold bei den Juniorinnen. In weiteren zwei Kategorien sicherte sie sich die Silber- und Bronzemedaille.
Hartes Training
Wie bereitet man sich eigentlich auf solche internationalen Wettkämpfe vor? "Die Vorbereitung war ähnlich wie im Frühjahr: Sechs Tage in der Woche Krafttraining, täglich Cardio-Training, strikte Ernährung nach Plan und im Kaloriendefizit. Die Vorbereitung ging von Juli bis Mitte Oktober. Wobei die Wettkämpfe Ende September bis Mitte Oktober stattgefunden haben", erklärt Annika Donner.
Wettkämpfe 2022
Für dieses Jahr war’s das, für die 23-Jährige Langenwangerin geht es in die wohlverdiente Off-Saison. "Jetzt steht ein kleiner Aufbau am Programm, um Muskelmassen aufzubauen und Schwachstellen zu verbessern", sagt Donner. Im Herbst 2022 will sie dann wieder bei den großen Wettkämpfen teilnehmen.
Ein weiterer Bericht über Annika Donner und ein Video
Mehr Nachrichten aus dem Mürztal lesen Sie hier!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.