Faschingsbeginn im Mürztal
Rathaussturm in St. Barbara

- Sturm auf das Rathaus in Wartberg vom Faschingsverein St. Barbara.
- Foto: Pesendorfer
- hochgeladen von Andreas Pesendorfer
Mit dem symbolischen Sturm auf das Rathaus am 11.11 um 11:11 Uhr läutete der Faschingsverein St. Barbara in der Marktgemeinde die fünfte Jahreszeit ein. Auch das Prinzenpaar wurde der Öffentlichkeit präsentiert.
ST. BARBARA. Für den Faschingsverein St. Barbara erstreckt sich die aktive Zeit nicht nur vom närrischen Auftakt bis zum Aschermittwoch – ihr Einsatz für fröhliche Feierlichkeiten ist das ganze Jahr über spürbar. In bewährter Tradition wurde dem Bürgermeister aus St.Barbara, Jochen Jance, bei diesem festlichen Auftakt der symbolische Schlüssel der Marktgemeinde entrissen.
Das neue Prinzenpaar
Der Musikverein Harmonie, die Kindberger Bergrettung, das Betreute Wohnen sowie der Elternverein unterstützten die feierliche Zeremonie tatkräftig. Ein Höhepunkt der diesjährigen Faschingssaison war zweifellos die Vorstellung des Prinzenpaares.

- Der Musikverein Harmonie sorgte für die musikalischen Einlagen.
- Foto: Pesendorfer
- hochgeladen von Andreas Pesendorfer
Mit Stolz und Freude wurden Karin und Wolfgang willkommen geheißen, die sich bereit erklärt haben, die verantwortungsvolle Aufgabe des Prinzenpaares zu übernehmen. Die beiden verkörpern den Faschingsgeist und werden die kommenden Monate mit ihrem Charme und Frohsinn bereichern.

- Das neue Prinzenpaar. Wolfgang und Karin.
- Foto: Pesendorfer
- hochgeladen von Andreas Pesendorfer
Auch die jüngsten Narren dürfen sich über ein bezauberndes Kinderprinzenpaar freuen: Zoey, sechs Jahre alt, lebt ihre größte Leidenschaft beim Reiten aus, während der ebenfalls sechsjährige Luca sein Herz dem Fußballspielen beim Sportclub St. Barbara schenkt.

- Das Kinderprinzenpaar: Luca und Zoey.
- Foto: Pesendorfer
- hochgeladen von Andreas Pesendorfer
Mit einem herzlichen "Danke und voll trara St.Barbara" richtet sich die Gemeinschaft von St. Barbara an alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Mitwirkenden, die den Faschingsverein St. Barbara unter Obfrau Anita Atzler und die festlichen Aktivitäten in der Region ermöglichen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.