Advent
Zauberhafter Advent über Kindberg

- Ein Küsschen unterm Mistelzweig durfte natürlich auch nicht fehlen ;-)
- hochgeladen von Tamara Himsl
Bereits kommenden Sonntag ist der erste Advent. Somit hatten sämtliche Adventmärkte dieses Wochenende Hochkonjunktur.
Handarbeit und Stärkung
In Kindberg ist hier der Adventzauber in der Georgibergkirche bestimmt eines der Highlights. 14 Austeller*innen boten traditionelle Handarbeit passend für die Weihnachtszeit. Jede Menge Geschenkideen aber auch weihnachtliche Deko wurde zwei Tage lang angeboten. Wer fündig wurde und damit zufrieden war, konnte sich im angeschlossenen Zelt bei einem Gläschen Wein stärken, ist der Fußweg, der zur Georgibergkirche führt zwar nicht weit aber dennoch steil.
Am Sonntag boten Tanja und Patrick Lechner auch den passenden musikalischen Rahmen für die vorweihnachtliche Stimmung.
Geschichtsträchtige Location
Seit 25 Jahren gibt es den „Kindberger Georgibergverein“, der im Besitz der 1232 zum ersten Mal urkundlich erwähnten Kirche ist. Seither wird restauriert, renoviert, erhalten und gepflegt. „Ich bin ein Gründungsmitglied und habe in den letzten 25 Jahren mit meiner Familie 1000e Arbeitsstunden in die Kirche gesteckt – und jede war es wert“, erzählt Obmann-Stellvertreter Hubert Korner enthusiastisch. Dass dieses Bauwerk, das auf einer felsigen Anhöhe im Westen Kindbergs thront, für ihn weit mehr als eine alte Kirche ist, hört man bei jedem Wort und die Leidenschaft strahlt aus seinen Augen.
Veranstaltungen, wie der Adventzauber sind bei freiem Eintritt, jedoch mit einer freiwilligen Spende zu besuchen. Jeder Cent, der bei Veranstaltungen eingenommen wird, fließt wieder in die Erhaltung der Kirche, der immer wieder eine starke, besonders kräftige Aura bestätigt wird.
Party in der Kirche?
Nicht so bekannt ist die Tatsache, dass die Kirche auch für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage zu buchen ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.