Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Abschnittsschießen auf Asphalt

Fünf Feuerwehren mit jeweils acht Personen nahmen am Abschnittsschießen des Abschnitts II des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag teil. | Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
3Bilder
  • Fünf Feuerwehren mit jeweils acht Personen nahmen am Abschnittsschießen des Abschnitts II des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag teil.
  • Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des jährlichen Abschnittsschießens der Feuerwehrabschnittes II lieferten sich heuer in Steinhaus spannende Duelle. Gespielt wurde aufgrund der Wetterlage auf Asphalt.

STEINHAUS: Am Sonntag, den 3. März fand das jährliche Abschnittsschießen des Feuerwehrabschnittes II statt. Leider diesmal nicht mehr auf Eis, dafür aber bei herrlichem Wetter auf Asphalt. Die Feuerwehren nahmen jeweils mit acht Teilnehmern teil und lieferten sich spannende Duelle untereinander.

Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr Hönigsberg erspielte sich mit dem ersten Platz ein Fass Bier. | Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
  • Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr Hönigsberg erspielte sich mit dem ersten Platz ein Fass Bier.
  • Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Hönigsberg gewinnt

Den ersten Platz mit neun Punkten holte sich die Freiwillige Betriebsfeuerwehr Hönigsberg und sicherte sich damit ein Fass Bier, gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag mit acht Punkten, der Freiwilligen Feuerwehr Spital mit sechs Punkten, der Freiwilligen Feuerwehr Steinhaus mit fünf Punkten und der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang mit zwei Punkten.

Die Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang. | Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
  • Die Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang.
  • Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Das könnte dich auch interessieren:

Drei Betriebe im Mürztal ausgezeichnet
1000 Euro für Mürzer Feuerwehr und Rotes Kreuz
Fünf Feuerwehren mit jeweils acht Personen nahmen am Abschnittsschießen des Abschnitts II des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag teil. | Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr Hönigsberg erspielte sich mit dem ersten Platz ein Fass Bier. | Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
Die Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang. | Foto: BFVMZ / FF Steinhaus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.