"Ist ein Geben und Nehmen"

- <b>Engagement:</b> Der Verein "pro humanis" bietet kostenlose Sozialbegleitung und Beratung.
- Foto: pro humanis
- hochgeladen von Angelina Koidl
Ehrenamtliche Sozialbegleiter gesucht. Irmgard Rothwangl erzählt über ihre Erfahrungen.
Jeden Freitagnachmittag hat die Krieglacherin Irmgard Rothwangl seit zweieinhalb Jahren einen fixen Termin. Für einige Stunden besucht sie dann ihre Klientin, macht mit ihr Ausflüge, geht mit ihr spazieren, einen Kaffee trinken oder einkaufen, löst mit ihr das ein oder andere Kreuzworträtsel - verbringt Zeit mit ihr und redet mit ihr.
Ehrenamtlich im Einsatz
Rothwangl ist im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag eine von derzeit 29 ehrenamtlichen SozialbegleiterInnen des steiermarkweiten, gemeinnützigen Vereins "pro humanis". Der Verein bietet kostenlose Sozialbegleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen sowie Beratung für Frauen in persönlichen Krisen und für Angehörige psychisch Erkrankter. Aktuell werden dringend ehrenamtliche Sozialbegleiter im Bezirk gesucht.
Etwas Gutes tun
Irmgard Rothwangl betreibt mit ihrem Mann in Krieglach eine Bäckerei und ist somit voll berufstätig. Dennoch wollte sie, wie sie sagt, etwas Gutes, Sinnvolles für die Gesellschaft machen. "Mir geht es so gut. Ich mache das aus Dankbarkeit über das eigene Leben", so Rothwangl. "Ich glaube, dass das Gesellschaftssystem nur funktionieren kann, wenn wir uns gegenseitig helfen bzw. bereichern", so Rothwangl weiter über ihre Beweggründe, sich als ehrenamtliche Sozialbegleiterin zu engagieren.
Kostenlose Schulung absolviert
Vor zweieinhalb Jahren hat Rothwangl die kostenlose Schulung des Vereins "pro humanis" absolviert. "Die Menschen machen so viele Freizeitaktivitäten. Es wäre schön, wenn mehrere Menschen etwas machen, wo auch ein anderer etwas davon hat. Wenn man sich auf den Menschen einlässt, bekommt man auch viel zurück. Es ist ein Geben und Nehmen zwischen Klienten und Sozialbegleiter", sagt Rothwangl.
Kontakt
"Pro Humanis", Tel. 0316/827707, office@prohumanis.at. Weitere Informationen über den Verein auf. www.prohumanis.at
Schulung
Der Verein "pro humanis" hat derzeit 350 ehrenamtliche Sozialbegleiter in der Steiermark, im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind es 29. Grundvoraussetzung für die Mitarbeit ist der Besuch einer kostenlosen Schulung in Graz, welche einmal jährlich im September beginnt und 60 Stunden umfasst. Lernziele: Grundwissen über psychische Erkrankungen, Krankheitsbilder und den Umgang mit Betroffenen. Sie werden mit der Rolle und den Aufgaben einer Sozialbegleiterin vertraut gemacht. Bereits tätige Sozialbegleiter berichten aus der Praxis und interessante Einrichtungen werden präsentiert. Vor der Schulung gibt es ein Erstgespräch mit dem Fachbereichsleiter. Für die Sozialbegleiter werden laufend kostenlose Weiterbildungen- und Supervisionsmöglichkeiten sowie eine professionelle Unterstützung durch die Fachbereichsleiter geboten. Bei Interesse: Tel. 0316/827707, office@prohumanis.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.