Neueröffnung
Nahversorger in Spital am Semmering sperrt wieder auf

- Lisa Tavare freut sich schon auf die Neueröffnung des "Nah&Frisch"-Geschäfts in Spital am Semmering. Die 27-Jährige eröffnet den Nahversorger am 14. Mai.
- Foto: KK
- hochgeladen von Angelina Koidl
Ein halbes Jahr lang war der Nahversorger in Spital am Semmering geschlossen. Am 14. Mai eröffnet die Spitalerin Lisa Tavare das "Nah&Frisch"-Geschäft neu.
Der Nahversorger im Zentrum von Spital am Semmering ist gesichert. Am 14. Mai eröffnet die Spitalerin Lisa Tavare das "Nah&Frisch"-Geschäft neu. Vor einem halben Jahr hatte die vorherige Betreiberin das Geschäft geschlossen.
"Ich freue mich schon sehr auf die Eröffnung. Spital braucht einen Nahversorger im Zentrum – wir haben so eine tolle Gemeinde", betont Lisa Tavare. Die 27-Jährige will mit der Neueröffnung des "Nah&Frisch"-Geschäfts aber auch einen Ort zum Austausch schaffen. "Ich bin sehr positiv zum Leben eingestellt. Ich freue mich, dass ich mit der Neueröffnung auch einen Treffpunkt für die Spitaler schaffen kann, wo sie sich treffen und miteinander reden können", sagt Tavare.
Quereinsteigerin
Lisa Tavare war jahrelang im Gastgewerbe im Ort tätig. "Als ein Nachfolger für das Geschäft gesucht wurde haben mich einige angesprochen und gesagt 'das wäre ja etwas für dich'. Ich arbeite gerne, bin stressresistent und kommunikativ. Bald war für mich klar, das ist das Richtige für mich. Der langjährige Kaufmann Hans Hirschegger stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite. In Kraubath in der 'Nah&Frisch'-Akademie bekam ich die Einschulung, eingefädelt durch die Unimarktgruppe", erzählt Tavare. Ganz möchte sie auf die Gastronomie aber auch in Zukunft nicht verzichten. Und so wird es im 160 Quadratmeter großen Geschäft auch eine Kaffee-Ecke geben. Angeboten werden ein Frühstück und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Das ist neu im Geschäft
Neben der Kaffee-Ecke sind auch sämtliche Regale und auch die Wurstvitrine neu. "Und, ich habe eine Eisvitrine mit selbstgemachtem Eis aus dem Murtal. Im Sommer werde ich zudem drei, vier verschiedene Eisbecher anbieten", verrät die Spitalerin. Neben dem normalen Sortiment des täglichen Bedarfs wird es auch Gemüse, Milchprodukte, Freilandeier und Honig von Spitaler Bauern geben. Zwei Mitarbeiterinnen aus Spital werden neben Tavare im Geschäft arbeiten. Die Postpartnerstelle soll in zwei bis drei Monaten wieder im Geschäft Platz finden.
Die Eröffnung
Aufgrund der Corona-Krise gibt es keine Eröffnungsfeier. Das Geschäft öffnet am 14. Mai ab 6.30 Uhr wieder seine Pforten. Um 8.30 Uhr werden Pfarrer Johann Mosbacher und Pastoralassistentin Michaela Fetz die Geschäftsräume segnen. Für Kinder gibt es am Eröffnungstag eine Kugel selbstgemachtes Eis aus dem Murtal gratis. Auch ein Gewinnspiel wird am ersten Eröffnungstag geboten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.