Keine Parteigrenzen auf der Eisbahn

- Rund 40 Jugendliche der Parteiorganisationen schossen in Langenwang um die Wette.
- Foto: ÖVP/Reithofer
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Bereits zum zehnten Mal trafen sich die Mitglieder des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ), der Jungen Generation in der SPÖ (JG) und der Jungen ÖVP (JVP) zum stocksportlichen Vergleich. Dieses Mal fand der Wettkampf auf der Kunsteisanlage in Langenwang statt.
Dabei spielten rund 40 Jugendliche in Anwesenheit von Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer bei besten winterlichen Verhältnissen um den Titel. Der diesjährige Sieg ging an den RFJ, den zweiten Platz belegte die Junge Generation vor der Jungen ÖVP.„Es freut mich sehr, dass das Eisstockschießen über die Parteigrenzen hinweg zu einer festen Tradition geworden ist. Die Veranstaltung ist symbolisch für die gute Zusammenarbeit zwischen den politischen Jugendorganisationen in unserem Bezirk, die wir auch in vielen anderen Bereichen leben“, sagt JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer, der den Event dieses Jahr mit seinem Team organisiert hat.
RFJ-Bezirksobmann Oliver Brunnhofer ergänzt: „Eine Veranstaltung wie diese über einen so langen Zeitraum zu etablieren, ist landesweit einzigartig.“
„Der Spaß und das gesellige Miteinander stehen im Vordergrund. Nicht zuletzt deshalb war das gemeinsame Eisstockschießen auch heuer wieder ein voller Erfolg“, so JG-Regionalvorsitzender Daniel Nistelberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.