Unterliga Nord A
Absteiger-Derby ging an die Eisenbahner

Markus Taferner (St. Barbara) als sicherer Rückhalt. | Foto: Ropatsch
6Bilder
  • Markus Taferner (St. Barbara) als sicherer Rückhalt.
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

Unterliga Nord A:
SV Breitenau - SV Trieben 0:1 (0:0) Tore: Haberl. Kein Glück hatte der SV Breitenau im Spiel gegen Tabellenführer SV Trieben. Den Gästen gelang in der 62. Spielminute durch Florian Haberl der einzige Treffer im Spiel. Die letzten Minuten der Partie wurden spannend, als die Gastgeber aus Breitenau alles versuchten, um den Ausgleich zu erzielen, der jedoch nicht gelang. Am Samstag (17 Uhr) folgt nach 20 Jahren das Derby zwischen dem SV Breitenau und dem SC Pernegg, das letzte Aufeinandertreffen dieser zwei Teams endete damals 0:0.

SV Stanz - SC St. Barbara 2:4 (2:4) Tore: Pichler, Pogner bzw. Asan (2), Hirschler, Unger. Über 400 Zuseher kamen am Sonntag zum Derby-Frühschoppen in das Teichstadion zwischen dem SV Stanz und dem SC St. Barbara. Nach nur sechs Minuten die Führung der Gäste durch Lukas Hirschler und nur zwei Minuten darauf das 0:2, ein haltbarer Aufsitzer von Muhammet Asan zappelte im Netz. Dementsprechend nervös agierten die Stanzer, ein Weitschuss von Philipp Unger in der 21. Minute landete ebenfalls über Stanz-Goalie Florian Dissauer im Tor. Die erste Torchance der Stanzer fand David Pichler in der 38. Minute vor, er nutzte diese auch um auf 1:3 zu verkürzen. Während der eine oder andere nun auf eine Aufholjagd gehofft hatte, wurde nur 60 Sekunden später eines besseren belehrt, Asan mit dem Ball im Strafraum, findet den Weg durch drei Gegenspieler und verwandelt zum 1:4. Als die Gäste mit dem Kopf schon in der Kabine waren, gelang Marco Pogner das 2:4, schon zuvor konnte St. Barbara-Goalie Markus Taferner zweimal sehenswert abwehren, hier war er jedoch chancenlos. Nach der Pause wurde es etwas ruppiger, mehr Zweikämpfe im Mittelfeld mit mehr Spielanteil der Heimischen, es blieb jedoch beim 2:4.

Der SV Stanz hatte gegen St. Barbara keine Chance. | Foto: Ropatsch
  • Der SV Stanz hatte gegen St. Barbara keine Chance.
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

SC Pernegg - SV Pruggern 4:1 (3:0) Tore: Messner, Schneller, Prosser, Tropper. In der 16. Minute die frühe Führung für die Pernegger; Jakob Schneller tankte sich schön durch und bediente Matthias Prosser, der jedoch noch scheiterte, zum Glück stand Manuel Messner goldrichtig und machte das 1:0. Danach ging ein Schwung durch die Mannschaft. Zuerst war es noch Schneller, der nach einer starken Einzelaktion mit dem 2:0 für klare Verhältnisse sorgte. Danach aber zeigen die Pernegger ihre mannschaftliche Qualität und sorgen mit einer schön herausgespielten Aktion durch Matthias Prosser für die Vorentscheidung. In der zweiten Halbzeit fanden die Gäste zwar besser in das Spiel, das Tor gelang aber wieder den Heimischen, der eingewechselte Sebastian Tropper traf zum 4:0. In der Schlussminute gelang den Gästen noch der Ehrentreffer. "Nach dem schlechten Saisonstart zeigten die Jungs eine Runde vor dem großen Derby gegen Breitenau wieder ihre eigentliche Qualität und holen den ersten Sieg dieser Saison", sagte Mathias Kahr (sportliche Leiter Pernegg).

Jubel beim SC Pernegg nach dem klarem Heimsieg. | Foto: FB
  • Jubel beim SC Pernegg nach dem klarem Heimsieg.
  • Foto: FB
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

FC Gaishorn - TuS Krieglach 1:2 (0:1) Tore: Simbürger bzw. Deutschmann (2). Er hatte seine Fußballschuhe zwischenzeitlich schon an den Nagel gehängt, beim 2:1-Sieg in Gaishorn zeigte Krieglach-Stürmer Thomas Deutschmann jedoch was er noch so drauf hat, das 0:1 gelang ihm per Kopf und das 1:2 sehenswert mit einem Flugvolley. 

ESV Mürzzuschlag - SV Thörl 1:0 (1:0) Tore: Kotzegger. 250 Zuseher kamen zum Spitzenspiel zwischen den beiden Oberliga-Absteigern und Meisterkandidaten ESV Mürzzuschlag und SV Thörl. Das einzige Tor im Spiel fiel in der 37. Minute, Dominik Kotzegger traf für die Eisenbahner, die einige Chancen noch ungenutzt ließen. "Wir erwischten einen rabenschwarzen Tag und waren dem Gegner in allen Belangen unterlegen, so ehrlich muss man sein. Einzig unser Torhüter hielt uns während des gesamten Spiels mit einigen Glanzparaden im Spiel. Das Spiel gilt es jetzt gut zu analysieren um es nächste Woche beim schwierigen Spiel gegen Landl deutlich besser zu machen" , sagte Thörl-Spieler Marcel Ofner. "Es war echt gut von uns und der Sieg hätte deutlich höher ausfallen können bzw. müssen. Thörl hatte keine einzige klare Torchance", sagte Mürzzuschlag-Trainer Kurt Taferner.

Das Duell der Oberliga-Absteiger ging an Mürzzuschlag. | Foto: FB
  • Das Duell der Oberliga-Absteiger ging an Mürzzuschlag.
  • Foto: FB
  • hochgeladen von Martin Ropatsch
Markus Taferner (St. Barbara) als sicherer Rückhalt. | Foto: Ropatsch
Der SV Stanz hatte gegen St. Barbara keine Chance. | Foto: Ropatsch
Jubel bei SC St. Barbara. | Foto: Ropatsch
Das Duell der Oberliga-Absteiger ging an Mürzzuschlag. | Foto: FB
Jubel beim SC Pernegg nach dem klarem Heimsieg. | Foto: FB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.