Naturbahnrodeln
Scheikl sorgte für Krimi beim Eliminator

- Fünf Punkte hat Michael Scheikl Vorsprung im Weltcup.
- Foto: Jana Zischg
- hochgeladen von Martin Ropatsch
Das Weltcupwochenende im Rennrodeln auf Naturbahnen fand am Sonntag in Umhausen mit den Einzel-Eliminator-Bewerben seine Fortsetzung. Die bis zum jeweiligen Super-Finale im K.o.-System gefahrenen Bewerbe garantierten wieder Spannung pur.
UMHAUSEN. Bei den Herren kam es schon im Halbfinale zum Super-Duell zwischen Weltmeister Michael Scheikl und Patrick Pigneter aus Südtirol, das der Kindberger mit einer fantastischen Fahrt für sich entscheiden konnte. Im Finale musste er sich dann nur den für die Schweiz fahrenden Südtirol Stefan Federer geschlagen geben, der sensationell Platz Eins holte. Ebenfalls auf Platz Zwei landete Scheikl bereits am Samstag beim Weltcuprennen, obwohl er nach dem ersten Lauf 14 Sekunden schneller als sein Südtiroler Konkurrent im Kampf um den Gesamtweltcup, Florian Clara. Am Ende hatte Clara um fünf Hundertstel die Nase vorne, verwies Scheikl und Pigneter auf die Plätze Zwei und Drei. „Das ganze Wochenende war in Umhausen geprägt von extrem guten Fahrten. Ich habe leider im entscheidenden Moment einen Fehler gemacht und da den Rückstand zu Platz eins aufgerissen. Jetzt kommt es in Deutschnofen (22. und 23. Februar) zu einem echten Showdown zwischen mir und Florian Clara", sagte Scheikl, der im Moment fünf Punkte vor Clara an der Spitze des Gesamtweltcups liegt.
Das könnte sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.