Unterliga Nord A
Spitzentrio kommt aus dem Mürztal

- Der TuS Krieglach feierte einen klaren 4:1-Heimsieg über den SV Thörl.
- Foto: TuS Krieglach/Reschounig
- hochgeladen von Martin Ropatsch
Unterliga Nord A:
Nach elf Runden führt der ESV Mürzzuschlag mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle an, verfolgt vom TuS Krieglach und dem bis dato ungeschlagenen SC St. Barbara.
TuS Krieglach - SV Thörl 4:1 (2:0). Tore: Ellmeier, Rust (Elf.), Schiester, Petry bzw. Krasniqi. In der 30. Minute nutzte Daniel Ellmeier eine Vorlage von Nico Petry und brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Manuel Rust per Elfmeter auf 2:0. Nach der Pause startete SV Thörl mit neuem Elan in die zweite Hälfte. Bereits in der 48. Minute konnte Leke Krasniqi einen Treffer für die Gäste erzielen und auf 2:1 verkürzen. Dieser Moment schien kurzzeitig für Spannung zu sorgen, doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren. In der 54. Minute stellte Luca Schiester den Zwei-Tore-Abstand wieder her und traf zum 3:1 für Krieglach. In der 58. Minute setzte Nico Petry den Schlusspunkt, indem er nach Zuspiel von Schiester auf 4:1 erhöhte. "Das war eine Top-Leistung meiner Mannschaft. Speziell die erste Halbzeit war richtig stark. Jeder war zu 100% bei der Sache und so war der Sieg über 90 Minuten niemals gefährdet. Meine Jungs haben wieder mal bewiesen, was möglich ist auf dem Rasen, wenn die Einstellung stimmt und jeder für den anderen Meter macht und sich ins Zeug haut", sagte Krieglach-Trainer Robert Hofbauer. Die Enttäuschung bei den Gästen war natürlich groß: "Die Niederlage geht in Ordnung. Krieglach war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Wir müssen jetzt anfangen die Grundtugenden auf den Platz zu bringen, ansonsten wird es schwer in dieser Liga Punkte zu sammeln", sagte Thörl Co-Trainer Marcel Ofner.

- Die Krieglacher waren den Thörlern oft einen Schritt voraus.
- Foto: TuS Krieglach/Reschounig
- hochgeladen von Martin Ropatsch
FC Gaishorn - SV Pernegg 2:2 (2:1). Tore: Staudacher, Oppliger bzw. Messner, Schneller. Nach dem Heimsieg im letzten Spiel gegen den SV Stanz hat der SV Pernegg nun auch Auswärts angeschrieben. Pernegg ging durch Manuel Messner in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Danach ergriff die Heimmannschaft das Ruder und ging mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten mit 2:1 in Führung. In der 55. Minute was es Jakob Schneller, der den Ausgleich erzielte. Danach passiert nicht mehr viel und die Mannschaften trennten sich 2:2-Unentschieden. Am Freitag (19.30 Uhr) ist der SV Stainach/Gr. zu Gast in Pernegg.
SV Stanz - ESV Mürzzuschlag 0:4 (0:1). Tore: Kotzegger, Rudaj, Schutting, Taferner. Der Torexpress aus Mürzzuschlag war am Samstag beim SV Stanz zu Gast. Die Heimischen fanden durch Musa zwei gute Chancen nicht verwerten, die Gäste machten es kurz vor dem Pausenpfiff besser, Dominik Kotzegger stellte auf 0:1. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der ESV Mürzzuschlag den Druck auf die Gastgeber. Bereits in der 52. Minute konnte Shpresim Rudaj die Führung auf 0:2 ausbauen. In der 84. Minute erhöhte Simon Schutting nach einem gekonnten Zuspiel auf 0:3, womit die Partie endgültig entschieden schien. Dominik Taferner setzte schließlich in der 90. Minute den Schlusspunkt und besiegelte mit seinem Treffer zum 0:4 den klaren Sieg von ESV Mürzzuschlag. "Nach einem 0:4 darf ich trotzdem stolz behaupten, dass wir dem Tabellenführer, bis 10 Minuten vor Schluss, ein mehr als ebenbürtiger Gegner waren. Bevor es zum ersten Tor kam, könnten wir schon drei in Führung liegen. Unabhängig davon ist Mürzzuschlag in Topform und zurecht auf dem ersten Platz", sagte Stanz-Obmann Emanuel Hölbling. "Wir waren die erste halbe Stunde nicht gut, Stanz hätte in Führung gehen können. Zweite Halbzeit haben wir dann die Treffer erzielt. War nicht überragend, aber 24 Punkten aus den letzten acht Spielen mit 35 geschossenen Toren und nur zwei Gegentreffer kann sich sehen lassen", sagte Mürzzuschlag-Trainer Kurt Taferner.

- Der ESV Mürzzuschlag war auch in der Stanz nicht zu stoppen.
- Foto: FB
- hochgeladen von Martin Ropatsch
SV Stainach/Gr. - SV Breitenau 4:0 (1:0). Tore: Kalb (Eig.), Blazevic, Bolovan (Elf.), Schwarz. Das Spiel zwischen dem SV Stainach und dem SV Breitenau ging mit 4:0 an den SV Stainach. Die Gäste konnten das Spiel lange offenhalten, kassierten aber fast zeitgleich mit dem Pausenpfiff unglücklich das 1:0. In der zweiten Halbzeit kassierten die Breitenauer noch drei Treffer und mussten mit leeren Händen die Heimreise antreten.
SC St. Barbara - SV Haus/E. 3:1 (1:1). Tore: Putz (2/1 Elf.), Nickmann (Elf.) bzw. Fuchs. Der SV Haus/E. ging in der 21. Minute nicht ganz unverdient in Führung. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Heimischen stärker und übernahmen das Kommando, in der 36. Minute der Ausgleich durch einen Elfmeter von Manuel Putz. Nach der Pause dominierte die Leskovsek-Elf das Spiel Geschehen, Lukas Nickmann und abermals Putz sorgten für den 3:1-Endstand. "Wir haben uns zu Beginn schwer getan, kamen aber dann besser in das Spiel und die zweite Halbzeit haben wir dominiert", sagte St. Barbara-Trainer Uwe Leskovsek. Am Samstag (17 Uhr) ist der SV Thörl in St. Barbara zu Gast, unterschätzen wird man den angeschlagenen Gegner aber nicht, wenn es nach Leskovsek geht: "Thörl hat eigentlich eine starke Mannschaft, wahrscheinlich sind es die schwierigen Umstände warum es bei denen nicht läuft. Sie haben sehr viel Qualität in der Mannschaft daher erwarte ich ein schweres Spiel."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.